Studie: Zwei-Prozent-Ziel wird 2023 und ab 2026 weiterhin verfehlt
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Trotz des 100-Milliarden-Euro-Sondervermögens für die Bundeswehr wird Deutschland das Zwei-Prozent-Ziel der NATO in den Jahren 2023 und ab 2026 wohl verfehlen. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Montagsausgabe berichtet. Das IW macht dafür …
IHK: Eine Million qualifizierte Stellen in NRW bis 2030 unbesetzt
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Das Land Nordrhein-Westfalen steuert nach Ansicht von Wirtschaftsverbänden auf einen gefährlichen Fachkräftemangel zu. „Neben hohen Kosten für Energie und Rohstoffe setzt der anhaltende Fachkräftemangel die heimische Wirtschaft stark unter Druck“, sagte der Präsident der Industrie- und Handelskammer NRW, Rolf Stoffels, der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Die Zahlen …
Ukraine fordert internationales Sondertribunal für Kriegsverbrechen
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Generalstaatsanwalt Andrij Kostin fordert ein internationales Sondertribunal für Kriegsverbrechen nach dem Modell der Nürnberger Prozesse. „Dieses Sondertribunal sollte auf einem multilateralen internationalen Vertrag beruhen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe und der französischen Zeitung „Ouest-France“. Acht Länder unterstützten dies bereits – auch mit Vertretern …
Bayern beklagt „Basta-Mentalität“ bei Maskenpflicht im Fernverkehr
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat den Bund aufgefordert, bei der Maskenpflicht im Fernverkehr von seiner „Basta-Mentalität“ abzurücken. „Ich sehe in der Eigenverantwortung das Leitmotiv dieser späten Corona-Phase“, sagte Holetschek dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ vor der Gesundheitsministerkonferenz der Länder am Montag. „Deswegen rechne ich damit, dass wir …
Neue Kritik aus der FDP an Verteidigungsministerin Lambrecht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Krisentreffen zum US-Kampfjet F-35 mit den Haushaltspolitikern des Bundestags erhöht die FDP den Druck auf Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD). Der „Bild“ (Montagausgabe) sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete und zuständige Haushaltspolitiker, Karsten Klein: „Die Ministerin ist persönlich dafür verantwortlich, dass der F-35-Zeitplan eingehalten wird und dass dieses …
Rentenversicherung macht Rekord-Zinsverlust von 155 Millionen Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) wird in diesem Jahr einen Zinsverlust in Rekordhöhe einfahren. Das meldet die „Bild“ (Montagausgabe) unter Berufung auf den Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung. Danach muss die DRV auf ihre Nachhaltigkeitsrücklage insgesamt 155 Millionen Euro Strafzinsen bezahlen. Insgesamt summiert sich das Minus durch den Negativzins …
Netzbetreiber warnen vor Engpass bei Kohleversorgung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der europäische Verband der Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E) warnt vor Kohleengpässen in diesem Winter. Das berichtet die „Bild“ (Montagausgabe) unter Berufung auf den neuen Winterausblick des Verbands. Danach warnen die Experten vor Kohleengpässen in Deutschland und Europa. Grund dafür sei unter anderem die vergleichsweise geringe Produktionskapazität von Windkraftanlagen. …
Baerbock will enger mit Indien zusammenarbeiten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will enger mit Indien zusammenarbeiten. Vor dem Abflug zu einer Reise nach Neu-Delhi erklärte Baerbock am Sonntag, Indien sei „ein natürlicher Partner Deutschlands“. „Dass wir unsere wirtschafts-, klima- und sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit Indien über unsere strategische Partnerschaft hinaus stärken wollen, sind nicht …
Volkswagen plant neue Strategie
Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandschef des Autobauers Volkswagen, Oliver Blume, bereitet eine Neuordnung der Firmenarchitektur vor. Kern soll eine neue Softwarestrategie sein, die den Konzern zukunftsfähig halten soll. Eckpunkte der Strategie wolle Blume am 15. Dezember in einer Aufsichtsratssitzung vorstellen, schreibt das „Handelsblatt“ (Montagausgabe) unter Berufung auf „Konzernkreise“. Die …
Marcon will Russland „Sicherheitsgarantie“ bieten – Ampel dagegen
Paris/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat einen neuen Vorschlag für Verhandlungen mit Russland gemacht – was in Berlin verhalten aufgenommen wird. Dem Sender TF1 sagte Macron, im Rahmen möglicher Friedensverhandlungen müsse man auch Russland „Sicherheitsgarantien“ geben. Nils Schmid, außenpolitischer Sprecher der SPD im Bundestag, sagte der „Welt“ …
