
Zahl der Verkehrstoten im ersten Halbjahr gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 sind in Deutschland 1.238 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren 131 Personen oder zwölf Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2021, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Mittwoch mit. Die Zahl der Verletzten …

Justizminister verteidigt Corona-Schutzkonzept
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat die ab Herbst geplanten Corona-Regeln gegen Kritik verteidigt. Viele Maßnahmen, die nicht mehr „angemessen“ wären, seien nicht mehr möglich, sagte er am Mittwoch im ZDF-Morgenmagazin. Als Beispiele nannte er Kontaktbeschränkungen, Lockdowns und Betriebsschließungen. Das zentrale Instrument des Konzepts sei „der mögliche …

Verfassungsschutz: Rechtsextremes Gewaltpotential weiter hoch
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, warnt vor der fortbestehenden Gefahr durch rechtsextreme Gewalt. Auch 30 Jahre nach dem rassistischen Pogrom von Rostock-Lichtenhagen sei das von Rechtsextremisten ausgehende Gewaltpotenzial hoch, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Das belegten nicht zuletzt die rechtsterroristischen Anschläge der letzten …

Verbraucherschützer warnen vor höheren Spritpreisen ab September
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt die Mineralölkonzerne vor höheren Kraftstoffpreisen nach Auslaufen des Tankrabatts am 1. September. Die Krise habe „zu Rekordgewinnen der Mineralölkonzerne geführt“, sagte VZBV-Chefin Ramona Pop der „Bild“. Es gebe „also keine zwangsläufige Notwendigkeit, dass die Konzerne die Spritpreise nach Auslaufen des Tankrabatts erhöhen“. …

Hospitalisierungsinzidenz bei 4,44
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vorwochenvergleich weiter gesunken. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 4,44 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Mittwoch letzter Woche ursprünglich 4,72). Es handelt sich um die vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, …

RKI meldet 52939 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 275,3
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 52.939 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 21 Prozent oder 14.451 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 288,5 auf heute 275,3 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Städtetag gegen neue Aufgaben für Gesundheitsämter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag protestiert dagegen, im Kampf gegen den Abrechnungsbetrug in Corona-Testzentren die Gesundheitsämter mit der Kontrolle zu beauftragen. „Wir unterstützen sehr, Abrechnungsbetrug von einigen Testzentren zu bekämpfen“, sagte der Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Die Gesundheitsämter seien bereit, weiterhin unterstützend tätig zu …

Fast jeder zweite Betrieb sieht sich durch Energiepreise gefährdet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der starke Anstieg bei den Energiepreisen geht vielen mittelständischen Unternehmen nach eigener Aussage zunehmend an die Substanz. 42 Prozent von 853 befragten Unternehmen gaben in einer Umfrage des Bundesverbandes „Mittelstand“ (BVMW) an, dass die Energiepreisexplosion die Existenz des Unternehmens gefährden würden. Die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten …

Entschädigung für Olympia-Attentat wird neu verhandelt
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung nimmt einen neuen Anlauf, den Streit, um Entschädigungen für Angehörige des Olympia-Massakers in München 1972 zu schlichten. Das berichtet die „Bild“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf das Bundesinnenministerium. Das Haus bestätigte demnach: „Die Bundesregierung bedauert, dass es bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht gelungen ist, mit …

Deutschland und Kanada unterzeichnen Wasserstoff-Abkommen
Stephenville (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Kanadas Energieminister Jonathan Wilkinson haben ein Wasserstoff-Abkommen unterschrieben. Die Unterzeichnung fand am Dienstag zum Abschluss der dreitägigen Kanadareise in Stephenville in der Provinz Neufundland und Labrador statt, im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Kanadas Premierminister Justin Trudeau. Viel …