Grünen-Gesundheitsexperte weiter für Corona-Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen ist für eine Beibehaltung der Corona-Maßnahmen. „Viel sinnvoller wäre es, wenn wir uns hier vor Ort nun noch einmal konsequenter durch Masken, Abstand und Lüften schützen und Infektionsketten nicht nur bei Corona, sondern auch etwa Influenza und RSV kurz halten“, sagte Dahmen …
Kämpfe in der Ukraine auch über Weihnachten
London (dts Nachrichtenagentur) – Die Kämpfe in der Ukraine sind auch über Weihnachten weitergegangen. In den letzten 48 Stunden konzentrierten sie sich weiterhin auf den sogenannten Bakhmut-Sektor in der Oblast Donezk und in der Nähe von Svatove in Luhansk, heißt es im täglichen Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes vom Dienstagmorgen. Russland …
Günther will jetzt doch Debatte über unterirdische CO2-Speicherung
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat angekündigt, dass sich sein Bundesland nach jahrelanger Ablehnung nun doch für die Speicherung von Kohlendioxid zu Klimaschutz-Zwecken öffnet. „Wenn wir unsere Klimaziele erreichen möchten, müssen wir die Diskussion in diesen Zeiten jetzt eröffnen“, sagte Günther der „Welt“. Er bezog sich …
RKI meldet 12 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 187,8
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 12 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 100 Prozent oder 55.003 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 245,2 auf heute 187,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …
NRW startet im Februar Nothilfefonds mit 100 Millionen Euro
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Das Land NRW will ab Februar einen Härtefallfonds in Höhe von 100 Millionen Euro anbieten, um von der Energiekrise besonders betroffenen Unternehmen zu helfen. Das kündigt die stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) in der „Rheinischen Post“ (Dienstag) an. Es solle „ein volldigitaler, bürokratiearmer Prozess“ …
Österreich erwartet in „naher Zukunft“ Blackouts in Teilen der EU
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht der Bundesregierung in Österreich wird es schon bald großflächige Stromausfälle in der Europäischen Union geben. „Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Blackout in Teilen der Europäischen Union in naher Zukunft eintritt, ist sehr groß. Die Frage ist nicht, ob er kommt, sondern wann er kommt“, sagte …
Städtetag alarmiert über Bildungsdefizite bei jungen Menschen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag zeigt sich besorgt über Bildungsmängel bei jungen Menschen und fordert ein gemeinsames Vorgehen von Bund, Ländern und Kommunen. „Die Bildungsdefizite in Deutschland sind alarmierend“, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Wir appellieren an Bund und Länder, Bildungsdefizite bei Kindern und …
Familienministerin fürchtet zunehmende Gewalt in Kitas
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Familienministerin Lisa Paus hat sich alarmiert über mutmaßliche Gewaltfälle in Kitas gezeigt und Eltern dazu aufgerufen, im Verdachtsfall die Polizei zu informieren. „Gewalt in Kitas darf es nicht geben – auch wenn Überforderung der Grund ist“, sagte die Grünen-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Ich möchte …
Kliniken erwarten 2023 beispiellose Pleitewelle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Kliniken werden nach Einschätzung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) im kommenden Jahr von einer beispiellosen Pleitewelle erfasst. „Auf unsere Kliniken rollt 2023 eine Insolvenzwelle zu, die sich kaum mehr stoppen lässt“, sagte Verbandschef Gerald Gaß dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). Der Schaden für die medizinische Versorgung werde …
Zahl der islamistischen Gefährder geht zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der islamistischen Gefährder in Deutschland hat zuletzt abgenommen, sie liegt aber immer noch deutlich vor der Zahl rechtsextremistischer oder linksextremistischer Gefährder. Das ergibt sich aus aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamtes (BKA), über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Dienstagausgaben berichten. Zum Stichtag 1. …
