Nachrichten

Kühnert nennt Kompromisslinien für Heizungsdebatte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat im Koalitionsstreit um Öl- und Gasheizungen mögliche Kompromisslinien genannt. „Wir werden die Reform der Gebäudeenergie konsequent an den Leitplanken ausrichten, die uns die Wirklichkeit vorgibt“, sagte Kühnert den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Dazu gehört erstens die Anzahl klimafreundlicher gebäudetechnischer Anlagen, die ab …

Weiterlesen →
Nachrichten

Asylbewerber müssen wieder länger auf Bescheid warten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Asylbewerber müssen in Deutschland wieder länger auf einen Bescheid warten. Im vergangenen Jahr betrug die durchschnittliche Dauer von Asylverfahren 7,6 Monate – einen Monat mehr als 2021. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten Clara Bünger hervor, über die die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umwelthilfe will mehr Bußgelder für Falschparken auf Gehwegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat kritisiert, dass viele Städte das Falschparken auf Gehwegen nicht konsequent mit Bußgeldern ahnden würden. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation beruft sich dabei auf eine eigene Umfrage bei bundesweit 104 Städten, darunter alle Großstädte und die jeweils größten Städte aller Bundesländer, über die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Richterbund erwartet nach Diesel-Urteil des EuGH neue Klagewelle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Richterbund (DRB) rechnet mit einer Klagewelle nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), das Besitzern von Diesel-Autos mit unzulässiger Abgastechnik Schadensersatzforderungen von den Herstellern erleichtert. „Auf die deutschen Gerichte dürfte nach dem jüngsten Urteil des Europäischen Gerichtshofs eine neue Welle von Dieselklagen zukommen“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Faeser will nach Reichsbürger-Vorfall Waffenrechts-Verschärfung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) pocht nach den Schüssen eines mutmaßlichen Reichsbürgers auf einen Polizisten während einer Razzia auf die Verschärfung des Waffenrechts. „Wir haben es nicht mit harmlosen Spinnern zu tun, sondern mit gefährlichen Extremisten, die von gewaltsamen Umsturzfantasien getrieben sind und viele Waffen besitzen“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD ruft Ampel zu Kompromissfindung beim Klimaschutz auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um mehr Klimaschutz in den Bereichen Wohnen und Verkehr hat SPD-Bundestagsfraktionschef Detlef Müller die Ampel-Parteien mit Blick auf den bevorstehenden EU-Gipfel und Koalitionsausschuss zu Kompromissen aufgerufen. „Beim Klimaschutz im Verkehr und der Wärmewende stehen wir vor enorm herausfordernden Aufgaben. Um diese erfolgreich zu bewältigen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach will Leiharbeit in der Altenpflege einschränken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die in der Altenpflege stark zunehmende Leiharbeit eindämmen. Das geht aus dem überarbeiteten Gesetzentwurf für die Pflegereform hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Donnerstagausgaben berichten. Danach wird vorgeschrieben, dass die Pflegeeinrichtungen die Mehrkosten für den Einsatz von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klimafonds der Bundesregierung reicht wohl nur bis 2026

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Finanzmittel des Klima- und Transformationsfonds (KTF) der Bundesregierung sind nach aktuellen Planungen im Jahr 2026 aufgebraucht. Das berichtet „Bild“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Kreise des Haushaltsausschusses des Bundestags. Damit stünden für die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplante Förderung von neuen Heizungen im Zuge der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verband rechnet mit wachsendem Handwerksbedarf wegen Klimaschutz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Zentralverband des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, erwartet dank der Energiepolitik der Bundesregierung einen Nachfrageschub für seine Branche. „Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften gerade in den klimarelevanten Handwerken wird weiter stark wachsen“, sagte Dittrich der „Bild“ (Donnerstagsausgabe). Die tarifliche Ausbildungsvergütung in vielen klimarelevanten Berufen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Greenpeace rechnet mit 100 Milliarden mehr für geplante Straßen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Umweltschutzorganisation Greenpeace rechnet für die geplanten Aus- und Neubauten von Bundesfernstraßen in Deutschland mit Mehrkosten von rund 100 Milliarden Euro. Auf Basis aktualisierter Kostenschätzungen der Bundesregierung kalkulierte die Organisation, dass diese Projekte jedes Jahr im Schnitt um 10,6 Prozent teurer würden. Greenpeace spricht von einem …

Weiterlesen →