Nachrichten

Anklage gegen Palliativmediziner in Berlin wegen 15-fachen Mordes

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 40-jährigen Palliativmediziner erhoben. Der Mann soll zwischen September 2021 und Juli 2024 insgesamt 15 Patienten getötet haben, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Bei einigen Taten habe er anschließend Brände in den Wohnungen der Opfer gelegt, um die Spuren zu verwischen. Der Arzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesundheitsausgaben 2024 wieder gestiegen

Die Gesundheitsausgaben in Deutschland dürften im Jahr 2024 wieder gestiegen sein. Das geht aus Schätzungen des Statistischen Bundesamts (Destatis) hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Demnach ist ein deutlicher Anstieg der Gesundheitsausgaben auf 538,2 Milliarden Euro zu erwarten. Das wären 37,4 Milliarden Euro oder 7,5 Prozent mehr als im Jahr …

Weiterlesen →
Nachrichten

WHO-Unterhändler einigen sich auf Entwurf für Pandemieabkommen

Unterhändler der WHO-Mitgliedsstaaten haben sich nach jahrelangen Verhandlungen auf einen Entwurf für ein Abkommen zur besseren Vorbereitung auf Pandemien geeinigt. Die Grundsatzeinigung soll auf der kommenden Weltgesundheitsversammlung im Mai erörtert werden, teilte die WHO am Mittwoch mit. Der Vorschlag zielt demnach darauf ab, die globale Zusammenarbeit bei Prävention, Bereitschaft und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Innenministerium warnt vor Scheitern des EU-US-Datenabkommens

Das Bundesinnenministerium der geschäftsführenden Ministerin Nancy Faeser (SPD) pocht darauf, dass die US-Regierung zu ihren Zusagen in einem Abkommen zum Datentransfer zwischen der EU und den USA steht. „Ein rechtssicherer transatlantischer Datenverkehr ist von großer Bedeutung für die deutsche Wirtschaft“, sagte ein Ministeriumssprecher dem „Handelsblatt“. Es bestehe daher „ein starkes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neue Erkenntnisse zum Täter nach tödlicher Messerattacke in Berlin

Der Syrer, der am Samstag im Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz einen Mann erstochen haben soll, ist mehrfach polizeibekannt und vorbestraft gewesen. Der Tatverdächtige wurde bereits im März 2023 vom Landgericht Chemnitz zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt – wegen gefährlicher Körperverletzung, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Beleidigung, wie aus Justizunterlagen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verband rechnet mit steigenden Eierpreisen

Hans-Peter Goldnick, Vorsitzender des Bundesverbands Ei und Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft, rechnet mit steigenden Eierpreisen. „Früher, also vor 30 Jahren, waren 30 Pfennig pro Ei die absolute Obergrenze“, sagte Goldnick dem „Tagesspiegel“. Neulich habe er in Hamburg einen Zehnerkarton Bioeier für 5,50 Euro gesehen. „Das ist schon sehr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Aktienrückkäufe bei den Dax-Konzernen auf Rekordhöhe

Die 40 Dax-Konzerne wollen 39 Milliarden Euro ausgeben, um eigene Aktien an der Börse aufzukaufen. Allein in diesem Jahr dürften nach Berechnungen des „Handelsblatts“ für die Rekordsumme von etwa 20 Milliarden Euro Aktien vom Markt genommen werden. Das geht aus den Bilanzen der Unternehmen und entsprechenden Ankündigungen hervor. 18 der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern Abschiebe-Stopp in die Türkei

Der Grünen-Migrationspolitiker Max Lucks fordert, Abschiebungen in die Türkei grundsätzlich zu stoppen. „Ich erwarte vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, dass sie die Lage von Schutzsuchenden aus der Türkei als besonders bedroht ansieht und ihre Asylanträge ernsthaft prüft“, sagte Lucks dem Nachrichtenmagazin Focus. „Entscheidungen werden mittlerweile willkürlich und nach dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesverband Ei erwartet Eierknappheit in Deutschland

Deutsche Legehennenhalter befürchten, dass wegen der Stilllegung von Hühnerbetrieben in den Niederlanden in Deutschland Eier künftig knapp werden könnten. „Die Entwicklung in den Niederlanden ist dramatisch“, sagte Hans-Peter Goldnick, Präsident der deutschen Geflügelwirtschaft und Vorsitzender des Bundesverbandes Ei, dem „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe). Man spreche von fünf bis zehn Prozent der Legehennenplätze, …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD reagiert reserviert auf Rufe nach Ausschuss-Vorsitze für AfD

Die SPD hat reserviert reagiert auf den Vorstoß von Unionsfraktionsvize Jens Spahn und anderen CDU-Abgeordneten, in den Verfahren und in den Ausschüssen mit der AfD so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien. „Die AfD ist keine Partei wie jede andere“, sagte Katja Mast, Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, dem „Tagespiegel“ (Mittwochausgabe). „Wir …

Weiterlesen →