Nachrichten

Immer mehr Deutsche widerrufen Kriegsdienstverweigerung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer ist im letzten Jahr sprunghaft angestiegen – gleichzeitig steigt aber wie jetzt bekannt wurde auch die Zahl der Menschen, die eine entsprechende Erklärung widerrufen. Die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet in ihrer Donnerstagausgabe unter Berufung auf Daten des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX schwächelt stärker – Gesundheitsbranche hinten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat am Mittwoch nach einem schwachen Handelsstart seine Verluste am Vormittag ausgebaut, bis zum Mittag dann aber wieder etwas reduziert. Um 12:30 Uhr stand der Index bei rund 15.045 Punkten und damit 0,3 Prozent niedriger als bei Vortagesschluss. Besonders schwach liefen dabei Titel aus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Regierung bestätigt Freigabe von Leopard-2-Kampfpanzern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat die geplante Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern an die Ukraine offiziell bestätigt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) habe am Mittwoch im Kabinett angekündigt, dass Deutschland die militärische Unterstützung für die Ukraine weiter verstärken werde, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Ziel sei es, rasch zwei Panzer-Bataillone mit Leopard-2-Panzern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung rechnet mit 6,0 Prozent Inflation in 2023

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung rechnet für das Jahr 2023 mit 6,0 Prozent Inflation – nachdem die Teuerung im Vorjahr bei 7,9 Prozent lag. Das steht im neuen Jahreswirtschaftsbericht, den das Wirtschaftsministerium am Mittwoch vorgelegt hat. Die für das Jahr 2023 erwartete Kerninflationsrate, die die stark volatilen Preise für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung rechnet mit stagnierenden Investitionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung rechnet in ihrer jüngsten Konjunkturprognose mit stagnierenden Investitionen sowie einem leichten Anstieg der Arbeitslosenquote. Sie soll 2023 auf 5,4 Prozent steigen, so eine Prognose aus dem Jahreswirtschaftsbericht über den das „Handelsblatt“ berichtet. 2022 lag die Arbeitslosenquote bei 5,3 Prozent. Die Regierung rechnet damit, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bahn erwirtschaftet nach Corona-Einbruch wieder Milliardengewinn

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn hat 2022 deutlich mehr Fahrgäste im Fernverkehr transportiert als im Jahr zuvor und dadurch erstmals seit der Corona-Pandemie wieder einen Milliardengewinn erwirtschaftet. „Im Fernverkehr ist die Zahl vergangenes Jahr signifikant auf deutlich über 100 Millionen Fahrgäste gestiegen – 2021 waren es noch gut …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fahrgastverband sieht technische Probleme beim „Deutschlandticket“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert aufgrund ungelöster technischer Probleme mehr Unterstützung von Busunternehmen bei der Umsetzung des „Deutschlandtickets“. „Wer ein digitales Ticket will, muss auch in den Bussen und Bahnen die technischen Voraussetzungen schaffen“, sagte der Ehrenvorsitzende des Verbandes, Karl-Peter Naumann, der „Rheinischen Post“. Das 49-Euro-Ticket …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polizeigewerkschaft fordert Helmpflicht für E-Scooter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat vor dem Start des Verkehrsgerichtstag das Verhalten im Straßenverkehr von E-Scooter-Fahrern scharf kritisiert und eine Helmpflicht in Spiel gebracht. Mit dem Aufsteigen auf den E-Scooter würden viele Verkehrsteilnehmer „grundlegendste Regeln des sicheren Miteinander im öffentlichen Verkehrsraum“ ausblenden. „Ampeln, Verkehrszeichen, Fahrtrichtungen: …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ukraine fordert Kriegsschiffe, U-Boote und Kampfjets

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Außenminister der Ukraine, Andrij Melnyk, hat die Entscheidung zur Lieferung deutscher Kampfpanzer an die Ukraine gelobt und zugleich weitere Schritte gefordert. „Das sollte nur der erste Schritt sein“, sagte Melnyk am Mittwoch RTL/ntv und füge hinzu: „Wir haben einen sehr mächtigen Gegner, die Russen …

Weiterlesen →
Nachrichten

NATO-Generalsekretär sieht neue Lücken in Waffenbeständen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg fordert die Alliierten auf, die durch die Waffen- und Munitionslieferungen an die Ukraine entstandenen Ausrüstungslücken zu schließen. „Unsere Unterstützung der Ukraine hat die Bestände der NATO an Waffen und Munition immer weiter geleert“, sagte Stoltenberg der „Welt“. Das sei aufgrund des Bedarfs der …

Weiterlesen →