IW: Inklusion an Schulen für Wirtschaft unverzichtbar
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ist Inklusion an Schulen für den Arbeitsmarkt in Deutschland unverzichtbar. Das zeige schon ein Blick in die Beschäftigungsstatistik, hieß es am Donnerstag vom Institut. Zuletzt waren demnach 1,11 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung bei einem Unternehmen mit mindestens 20 …
Autorin distanziert sich von „Rehragout-Rendezvous“-Verfilmung
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Bestseller-Autorin Rita Falk ist unglücklich mit der Verfilmung ihres Buches „Rehragout-Rendezvous“, die am Donnerstag in den Kinos startet. „Ich muss mich distanzieren von diesem Film“, sagte sie dem „Spiegel“. Sie müsse ihren Ruf schützen. „Es gibt so viele Botschaften in diesem Film, für die ich …
Bayern fordert Krisengipfel zu Arzneimittel-Engpässen
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) fordert von der Bundesregierung einen Krisengipfel zu den Engpässen bei Arzneimitteln. „Bayern handelt bereits im Rahmen seiner Möglichkeiten, aber wir brauchen jetzt möglichst schnell eine gemeinsame Strategie für Deutschland“, sagte er am Donnerstag in München. „Seit mehr als einem halben Jahr …
Steinmeier mahnt zu Widerstand gegen „Verächter unserer Demokratie“
Herrenchiemsee (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zur Verteidigung der demokratischen Ordnung in Deutschland gemahnt. „Wir alle haben es in der Hand, die Verächter unserer Demokratie in die Schranken zu weisen“, sagte er am Donnerstag in Herrenchiemsee beim Festakt zum 75. Jahrestag des Verfassungskonvents. „Erinnern wir uns daran, dass …
SoVD drängt auf mehr Unterstützung für pflegende Angehörige
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) unterstützt die Forderungen nach einer finanziellen Unterstützung für pflegende Angehörige. „Für diese Menschen sind dringend mehr Entlastungs- und Unterstützungsangebote nötig“, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). „Denn viel zu oft wird vergessen, dass 80 Prozent der zu Pflegenden …
Dax nach Zahlenflut am Mittag im Plus – Allianz im Aufwind
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax hat am Donnerstag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag einen Teil seiner Gewinne wieder abgegeben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.905 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Am Morgen hatten gleich sieben Dax-Unternehmen neue Geschäftszahlen veröffentlicht. Besonders …
FDP gegen Asbest-Gebäudepass-Pflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bau- und wohnungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Daniel Föst, warnt davor, dass die von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) geforderte Asbest-Gebäudepass-Pflicht die Not auf dem Wohnungsmarkt vergrößern würde. „Eine Asbest-Gebäudepass-Pflicht würde zahlreiche Sanierungsprojekte zum Erliegen bringen und womöglich die Wohnraumknappheit weiter verschärfen“, sagte Föst der „Rheinischen …
Suchtbeauftragter will härter gegen Spielsucht vorgehen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, will härter gegen Spielsucht vorgehen. Auch infolge der Freigabe der Sportwetten und der zugehörigen Werbung sowie der Verbreitung illegaler Glücksspielautomaten sei die Zahl der Süchtigen in Deutschland auf mittlerweile 1,4 Millionen gestiegen, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“. Vor …
Grüne fordern Aufarbeitung des möglichen Bundeswehr-Spionagefalls
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Verteidigungsexpertin Sara Nanni spricht sich dafür aus, den Fall des mutmaßlichen Spions im Beschaffungsamt der Bundeswehr in Koblenz durch das Parlamentarische Kontrollgremium im Bundestag durchleuchten zu lassen. Dieses werde aufklären müssen, ob es hier ein Versäumnis gegeben habe, sagte sie der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“ …
Mehrheit der Schüler sieht schlechtes WLAN als größtes Problem
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutliche Mehrheit der Schüler sieht schlechtes oder fehlendes WLAN als das dringlichste Problem ihrer Schule. In einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom äußerten sich 87 Prozent dahingehend. Auf Rang zwei der Mängelliste kommt demnach der Lehrermangel mit 59 Prozent, gefolgt von einer schlechten …
