Nachrichten

Bauindustrie warnt Ampel vor Vernichtung zehntausender Jobs

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bauwirtschaft warnt angesichts der Konjunkturflaute vor dem Verlust zehntausender Jobs und wirft der Bundesregierung Untätigkeit vor. Der Präsident des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie (HDB), Peter Hübner, sagte der „Bild-Zeitung“ (Dienstag): „Es kommen keine Aufträge mehr rein, weder im Neubau noch in der Sanierung. Hausbesitzer, Wohnungsunternehmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

MdB-Flash: Wehrpflicht, Abschiebungen, Mindestlohn

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundestagsabgeordneten beschäftigen sich auch in der Sommerpause weiter mit den großen Themen: Thomas Lutze (Linke) aus dem Saarland lehnt die Wiedereinführung der Wehrpflicht vehement ab: „Wer im Jahr 2023 allen Ernstes die Wiedereinführung der Wehrpflicht fordert, ist politisch im letzten Jahrhundert sitzen geblieben: Junge Menschen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner hält baldige Lieferung von Marschflugkörpern für möglich

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hält es für möglich, dass die Ukraine die von ihr gewünschten deutschen Taurus-Marschflugkörper noch rechtzeitig für die laufende Gegenoffensive erhält. Lindner sagte am Dienstagabend den Springer-Publikationen „Bild“, der „Welt“ und Politico zum Abschluss seines Kiew-Besuchs: „Ich hoffe und denke, dass das möglich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tech-Aktien retten US-Börsen ins Plus

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Montag nach einem Kampf um die Nulllinie am Ende leicht im Plus geschlossen – vor allem dank Tech-Aktien, die in Summe ihren stärksten Tag seit rund zwei Wochen hatten. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.308 Punkten berechnet, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ortskräfte der Bundeswehr aus Mali bitten Berlin um Schutz

Bamako (dts Nachrichtenagentur) – Rund 20 Übersetzer, die für die abziehende Bundeswehr im westafrikanischen Mali im Einsatz sind, haben die Bundesregierung, den Bundestag und die Truppe um Schutz für sich und ihre Familien gebeten. „Da wir mit den Soldatinnen und Soldaten vor Ort zusammenarbeiten, stellt das eine Gefahr für uns …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kompromiss im Huawei-Streit in Sicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Konflikt um den möglichen Ausbau von chinesischen Komponenten aus den schnellen 5G-Mobilfunknetzen in Deutschland zeichnet sich ein Kompromiss ab. Wie das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) in seiner Dienstagausgabe unter Berufung auf „Branchenkreise“ schreibt, wird von Netzbetreibern und Regierungspolitikern derzeit eine „minimalinvasive Lösung“ favorisiert, um hohe Kosten und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax legt zu – Börsianer sind im Urlaubsmodus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.904 Punkten berechnet, 0,5 Prozent höher als am Freitag. Dabei sackte der Index aber auch immer wieder ab, am Nachmittag war er sogar kurz im Minus. „Der August macht seinem Ruf als schwieriger Börsenmonat …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bayern wettert gegen geplantes Cannabis-Gesetz

München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat das geplante Cannabis-Gesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) scharf kritisiert. Dem TV-Sender „Welt“ sagte Holetschek am Montag: „Das ist ein ideologisch motiviertes Gesetz. Wir hätten wahrlich andere Probleme, wenn ich an den Pflegenotstand denke, an die Krankenhäuser. Dort brennt es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung „fast fertig“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) verspricht, dass die sogenannte Kindergrundsicherung bald kommt. „Der Gesetzentwurf ist fast fertig“, sagte Paus am Montag dem „RTL-Nachtjournal“. „Der Finanzminister muss natürlich darauf achten, dass wir als Bundesregierung insgesamt innerhalb der verfassungsmäßigen Grenzen liegen“, so Paus. Mit der Kindergrundsicherung werde es für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzminister will weitere Sanktionen gegen Russland prüfen

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat bei seinem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew die Prüfung weiterer Sanktionen gegen Russland zugesagt. Russland müsse „politisch, rechtlich, wirtschaftlich vollständig isoliert werden“, sagte Lindner in Beisein seines ukrainischen Amtskollegen. Man wisse, dass es derzeit eine Umgehung von Sanktionen gebe und …

Weiterlesen →