Nachrichten

Dax startet leicht im Plus – Anleger warten auf US-Inflationsdaten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Dienstagmorgen mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:40 Uhr standen rund 15.415 Punkte auf der Tafel im Frankfurter Börsensaal, 0,1 Prozent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Vor allem die Verbraucherpreise in den USA dürften die Anleger im Laufe des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr Karnevalsartikel importiert als vor Coronakrise

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2022 sind in Deutschland mehr Karnevalsartikel importiert worden als vor der Corona-Pandemie. Im Vergleich zu 2019 stieg der Import um 12,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Verglichen mit 2021 gab es sogar einen Anstieg von 47,4 Prozent. Insgesamt wurden 2022 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Großhandel erzielt neuen Rekordumsatz

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Großhandel in Deutschland hat im Jahr 2022 einen neuen Rekordumsatz erwirtschaftet. Demnach erzielten die Händler 2022 real (preisbereinigt) 1,0 Prozent sowie nominal (nicht preisbereinigt) 19,2 Prozent mehr Umsatz als im bislang stärksten Jahr 2021, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Gegenüber dem Vorkrisenjahr 2019 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berliner CDU-Chef sieht „viele Schnittmengen“ mit SPD

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins CDU-Chef Kai Wegner hat nach dem Wahlsieg seiner Partei bei der Abgeordnetenhauswahl am Sonntag den Anspruch bekräftigt, die neue Regierung anzuführen. Er wolle „offene“ Gespräche mit SPD und Grünen führen, sagte Wegner den Sendern RTL und ntv. Mit Blick auf ein Umfrageergebnis von Forsa, wonach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Preisdynamik im Großhandel nimmt weiter ab

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Preisdynamik im deutschen Großhandel nimmt weiter ab. Im Januar 2023 waren die Verkaufspreise um 10,6 Prozent höher als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Die Veränderungsrate war damit zum vierten Mal in Folge rückläufig. Im Dezember hatte sie noch bei +12,8 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

ENBW fordert Rendite-Garantie für Strominvestoren

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Chef des Energiekonzerns ENBW, Andreas Schell, hält garantierte Renditen für das Gelingen der Energiewende für nötig. „Am unteren Ende“ müssten diese Renditen garantiert werden, „damit sichergestellt ist, dass die Investitionen kommen“, sagte der Manager der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Zurzeit stünden Kapitalgeber Deutschland kritisch gegenüber: …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sachsen-Anhalt will Hürden für Windkraft abbauen

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Landesregierung will Bremsen beim Ausbau der Windenergie lösen. Das Kabinett berät am Dienstag über eine von Infrastrukturministerin Lydia Hüskens (FDP) vorgelegte Änderung des Landesentwicklungsgesetzes, berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“. Ziel ist demnach, dass alte Windräder künftig auch dann durch leistungsstärkere Nachfolger ersetzt werden dürfen, wenn sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

MIT warnt EU-Parlament vor Verbrenner-Aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der für Dienstag geplanten Entscheidung des EU-Parlaments warnt die CDU-Mittelstandsvereinigung MIT vor einem Verbot des Verbrennungsmotors in Europa ab 2035. „Ein Verbrennerverbot ist gegen alle Vernunft – ökologisch und ökonomisch“, sagte die MIT-Vorsitzende Gitta Connemann der „Bild“. Allein auf Elektrofahrzeuge zu setzen, werde nicht funktionieren. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundes-Grüne für Fortsetzung der Berliner Linkskoalition

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die politische Bundesgeschäftsführerin der Grünen, Emily Büning, bevorzugt für Berlin eine Fortsetzung der Koalition aus SPD, Grünen und Linken. „Was Berlin jetzt braucht, ist eine Regierung, die schnell ins Arbeiten kommt und die Probleme der Stadt konsequent angeht“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Zwar stünden die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit der Berliner laut Umfrage für Große Koalition

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Knapp zwei Drittel der Wahlberechtigten in Berlin (65 Prozent) sind laut einer Forsa-Umfrage der Ansicht, dass aufgrund des Wahlergebnisses die CDU den „Auftrag“ habe, den neuen Senat zu bilden. 15 Prozent sehen diesen Auftrag bei der SPD, so ein Ergebnis der Erhebung im Auftrag von RTL/ntv. …

Weiterlesen →