Nachrichten

Drei Viertel der Über-65-Jährigen nutzen Smartphone oder Handy

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast drei Viertel der Menschen über 65 Jahren in Deutschland nutzen ein Smartphone oder Handy. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervor. Demnach verfügen bei den 65- bis 74-Jährigen sogar 86 Prozent über mindestens eines der beiden Geräte, bei den ab …

Weiterlesen →
Nachrichten

Elektrifizierung: Ifo-Institut für mehr Tempo bei Rohstoffbeschaffung

München (dts Nachrichtenagentur) – Das Ifo-Institut drängt auf mehr Anstrengungen für die Sicherung von wichtigen Rohstoffen, die für die Ausbauziele zur Elektrifizierung der Wirtschaft relevant sind. „Wenn wir in dem aktuellen Tempo weitermachen, sind die Ziele nicht erreichbar“, sagte Karen Pittel, Leiterin des Ifo-Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen, dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet schwach – Fed-Protokolle im Fokus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.680 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Einbußen gab es am Morgen bei den Papieren von Rheinmetall, Continental und Vonovia. „Das Protokoll der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonomen sehen schlechtere wirtschaftspolitische Lage in Europa

München/Luzern (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftsexperten aus Europa sehen eine leicht verschlechterte wirtschaftspolitische Lage in ihrem Land gegenüber dem Vorquartal. Das geht aus am Donnerstag veröffentlichten Ergebnissen des „Economic Experts Survey“ (EES) hervor, einer vierteljährlichen Umfrage des Ifo-Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik. Die Ökonomen bewerten die Wirtschaftspolitik im Land …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Fraktionsvize bei Industriestrompreis zuversichtlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch zeigt sich trotz der ablehnenden Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zuversichtlich hinsichtlich der Einführung eines Industriestrompreises. „Davon werden wir ihn, denke ich, überzeugen können“, sagte er am Donnerstag den Sendern RTL und ntv. Scholz lehnt den Plan bislang ab und setzt auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gastgewerbeumsatz im ersten Halbjahr gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Gastgewerbeumsatz in Deutschland ist im ersten Halbjahr gestiegen. Die Gastgewerbeunternehmen erwirtschafteten nach vorläufigen Ergebnissen preisbereinigt 5,8 Prozent und nominal 15,8 Prozent mehr Umsatz als im ersten Halbjahr 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Differenz zwischen den nominalen und realen Ergebnissen spiegelt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Anstieg der Erwerbstätigkeit setzt sich fort

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Anstieg der Erwerbstätigkeit in Deutschland hat sich im zweiten Quartal 2023 fortgesetzt. Insgesamt waren in dem Zeitraum rund 45,9 Millionen Personen in der Bundesrepublik erwerbstätig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Erwerbstätigenzahl stieg demnach im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt um 67.000 Personen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weg für Verkauf von Arrow-3-Abwehrsystem an Deutschland frei

Washington/Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) – Der Weg für den Verkauf des Raketenabwehrsystems Arrow 3 von Israel an Deutschland ist frei. Die US-Regierung habe die Lieferung genehmigt, teilte das israelische Verteidigungsministerium am Donnerstag mit. Das entsprechende Verteidigungsabkommen belaufe sich demnach auf 3,5 Milliarden Dollar. Das Raketenabwehrsystem Arrow 3 ist für das Abfangen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-IStGH-Chefankläger warnt vor Völkermord in Bergkarabach

New York (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), Luis Moreno Ocampo, warnt vor einem Völkermord an den Armeniern in der Konfliktregion Bergkarabach. „Ein Genozid kann auch dann vorliegen, wenn jemand für eine ethnische Gruppe Lebensbedingungen schafft, die zu ihrer physischen Zerstörung führen“, sagte er dem Nachrichtenportal …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hunderttausende Beamte in NRW können kein Jobticket bekommen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Hunderttausende Staatsdiener in NRW kommen vorerst nicht in den Genuss der durch einen kombinierten Arbeitgeber- und Bundeszuschuss nochmals deutlich verbilligten Jobticket-Variante des 49-Euro-Tickets. Das berichtet die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Hintergrund ist demnach ein Passus in der Landesbesoldungsordnung, der eine Übertragung auf Beamte rechtlich unterbindet, wie …

Weiterlesen →