Nachrichten

Dax startet leicht im Minus – Exporte aus China brechen ein

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Mittwochmorgen mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.970 berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Vor Handelsstart waren in China aktuelle Handelszahlen veröffentlicht worden. Demnach sind die chinesischen Exporte im Mai unerwartet …

Weiterlesen →
Nachrichten

Anteil der Über-65-Jährigen seit 1950 mehr als verdoppelt

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil an Über-65-Jährigen hat in Deutschland stark zugenommen. 2021 stieg ihr Anteil auf mehr als ein Fünftel (22 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. 1950 war noch jede zehnte Person auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland 65 Jahre und älter. Der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Netzagentur will Eigenkapitalrenditen der Betreiber erhöhen

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller will den Betreibern von Strom- und Gasnetzen höhere Gewinnmöglichkeiten einräumen. Müller sagte dem „Handelsblatt“, er wolle die Eigenkapitalverzinsung der Netzbetreiber erhöhen. „Für 2024 würde das konkret bedeuten, dass der Eigenkapitalzins für Neuinvestitionen von 5,07 Prozent auf 7,09 Prozent steigt, das ist ein Zinsanstieg …

Weiterlesen →
Nachrichten

Windkraft löst Kohle als wichtigsten Energieträger ab

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Windkraft hat im 1. Quartal den größten Anteil des Stroms in Deutschland erzeugt. Mit 32,2 Prozent stieg der Anteil am Gesamtstrom trotz eines Rückgangs der erzeugten Windenergie gegenüber dem Vorjahresquartal (-0,7 Prozent) um 2,2 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Im 1. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Gasthörer gestiegen – Weiter unter Vor-Corona-Niveau

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Gasthörer an deutschen Hochschulen ist im Wintersemester 2022/23 gestiegen, aber noch hinter dem Vor-Corona-Niveau zurückgeblieben. So waren es acht Prozent mehr als im Wintersemester 2021/22, aber 20 Prozent weniger als vor der Corona-Pandemie im Wintersemester 2019/20, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Produktion im April stagniert

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Produktion in Deutschland ist zuletzt stagniert. Laut den aktuellsten verfügbaren Daten für den Monat April meldete das Statistische Bundesamt am Mittwoch einen leichten Anstieg gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent. Für den März ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse ein Rückgang der Produktion von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stimmung unter Selbständigen verschlechtert sich weiter

München (dts Nachrichtenagentur) – Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich erneut verschlechtert. Der vom Münchner Ifo-Institut berechnete Index sank im Mai auf minus 8,6 Punkte, nach minus 3,2 im April. „Die Sorgenfalten bei den Geschäftsleuten vertiefen sich“, kommentierte Ifo-Forscherin Katrin Demmelhuber. „Im Moment kommen zu wenig neue Aufträge herein.“ Insbesondere …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutlich weniger Anträge auf Pestizide in Naturschutzgebieten in NRW

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Ein Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen zum Artenschutz in Naturschutzgebieten zeigt offenbar Wirkung: Deutlich weniger landwirtschaftliche Betriebe als im vergangenen Jahr beantragen in diesem Jahr noch Ausnahmegenehmigungen für den Pestizideinsatz in diesen Bereichen. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Zahlen aus dem NRW-Landwirtschaftsministerium. Demnach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Viele Deutsche fürchten Jobverlust durch Künstliche Intelligenz

München (dts Nachrichtenagentur) – Ein großer Teil der Arbeitnehmer in Deutschland geht davon aus, dass ihre beruflichen Aufgaben in den kommenden Jahren von einer Künstlichen Intelligenz (KI) übernommen werden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Unternehmensberatungsgesellschaft Boston Consulting Group (BCG), über die das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) berichtet. An der Umfrage …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gaucks ehemaliger Protokollchef beklagt Irrtümer über seine Aufgabe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Protokollchef des Bundespräsidenten und des Bundestages, Enrico Brissa, beklagt Irrtümer über das Protokoll und hebt dessen politische Dimension hervor. „Es gibt ein paar Missverständnisse über das Protokoll: Es wird oft mit Häppchen, Servietten und Büttenpapier gleichgesetzt, also mit Beiwerk“, sagte Brissa dem Tagesspiegel. „Dabei …

Weiterlesen →