
Bericht: Pergamonmuseum wird erneut teurer
Die Wiederherstellung des Berliner Pergamonmuseums droht sich erneut zu verteuern: Voraussichtlich weitere 7,8 Millionen Euro sind wohl nötig, um Kunstwerke und Teile des Museums zu restaurieren. Das geht aus Unterlagen des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR) hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Das BBR verantwortet die Baustelle, die genannte …

Dax am Mittag freundlich – Situation um Zölle bleibt fragil
Der Dax hat am Freitag nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.235 Punkten berechnet, 0,8 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. „Die Marktteilnehmer müssen sich nun entscheiden, ob sie das Kursniveau für weitere Käufe nutzen und dadurch …

Hegseth nutzte für Chat zu Luftangriff öffentlich verfügbare Nummer
Die „Signalgate“-Affäre um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth weitet sich offenbar aus. Nach Recherchen des „Spiegel“ und der „New York Times“ steht die Handynummer, die Hegseth im März für einen privaten Chat über einen geplanten Militärschlag nutzte, offen im Internet. Es handelt sich demnach dabei um eine eklatante Sicherheitspanne, die es gegnerischen …

SPD-Chef Klingbeil macht überstandene Krebserkrankung öffentlich
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat erstmals öffentlich über eine überstandene Krebserkrankung im Jahr 2014 gesprochen. Gegenüber der „Zeit“ schilderte er, wie er den Krebs vor rund elf Jahren selbst an sich bemerkt und anschließend ärztliche Hilfe gesucht habe. Dass er erfolgreich behandelt werden konnte, sei ein „sehr großes Glück“ gewesen. …

Diesel-Skandal: 250 Millionen Euro Bußgelder verhängt
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat im Zusammenhang mit dem Diesel-Abgasskandal Bußgelder in Höhe von rund 250 Millionen Euro verhängt. Das teilte die Behörde am Freitag mit. Betroffen sind neun Automobilhersteller und zwei Zulieferer mit Sitz oder Vertriebsstandort in Hessen. Die Ermittlungen liefen von 2019 bis 2025 und wurden gemeinsam mit dem …

Weltkriegsende: Ukraine warnt vor Feiern mit russischen Vertretern
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, warnt deutsche Gemeinden davor, mit russischen Vertretern an die Kapitulation der Wehrmacht vor 80 Jahren zu erinnern. „Den Russen geht es nicht um das Gedenken an die Toten, in Ostdeutschland geht es den Russen um imperialistische Phantomschmerzen“, so der Spitzendiplomat zum „Spiegel“. Makejew …

Führerscheinentzug bei Berlins Kultursenator Chialo
Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat seit September 2024 keine Fahrerlaubnis mehr. Das bestätigte der CDU-Politiker auf Anfrage des Nachrichtenmagazins „Focus“. „Der Grund waren mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen, die sich über einen Zeitraum von fünf Jahren angesammelt und zu einer entsprechenden Punktezahl in Flensburg geführt hatten“, erklärte CDU-Bundesvorstandsmitglied Chialo. Berufsbedingt sei er …

Hochschulen erwarten verstärkten Zulauf von ausländischen Studenten
Deutsche Universitäten erwarten angesichts des Vorgehens von US-Präsident Donald Trump gegen US-Unis wachsendes Interesse an einem Studium in Deutschland. „Es ist davon auszugehen, dass international mobil Studierende verstärkt nach Alternativen zu einem Studium in den USA suchen werden“, sagte der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Walter Rosenthal, dem „Focus“. Daraus ergäben …

Zwei Tote bei Verkehrsunfall in Frankfurt
Am Donnerstag hat sich auf der B43 bei Frankfurt in Höhe des Oberforsthauskreisels ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen ums Leben kamen. Das teilte die Polizei am Freitag mit. Ein Mercedes-SUV, besetzt mit einer 29-jährigen Frau und einem 29-jährigen Mann, verlor vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle. Auf Höhe …

Dax startet vorsichtig – Anleger setzen auf positive Zoll-Nachrichten
Der Dax ist am Freitagmorgen zurückhaltend in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.100 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. „Der Dax macht gerade das, was die Börsen gern in solch unsicheren Zeiten machen: Er klettert an einer Wand des Zweifels empor“, …