
Sachsen-Anhalt beschließt Einstellungsstopp in Landesverwaltung
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – In Sachsen-Anhalt soll vom 1. Januar bis 31. Mai 2024 auf Einstellungen und Nachbesetzungen in der Landesverwaltung verzichtet werden. Darauf einigte sich das Landeskabinett am Dienstag in Magdeburg. Der Einstellungsstopp gilt demnach allerdings nicht für Lehrer, Polizisten und Absolventen. Nach Angaben von Finanzminister Michael Richter (CDU) …

Auch Lehrerverband fordert Rückkehr zum Staatsexamen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Deutschen Philologenverband spricht sich auch der Deutsche Lehrerverband für eine Rückkehr zum flächendeckenden Staatsexamen für Lehramtsstudierende aus. Viele Studierende schlügen im Laufe des Studiums einen anderen Weg ein, „ohne überhaupt genau ausgetestet zu haben, ob das Lehramt nicht doch für sie tauglich gewesen wäre“, …

Rufe aus CDU nach Migrationsabkommen mit Libyen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Europaabgeordnete und Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Daniel Caspary, drängt die EU dazu, sowohl mit der von der EU anerkannten Regierung als auch mit den Machthabern im Osten Libyens über Migrationsabkommen zu verhandeln. „Die Machthaber im Osten Libyens haben auch Interessen, bei denen wir …

Linke warnt vor „neokolonialer Einmischung“ in Niger
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linke hat den Militärputsch in Niger als „illegitim“ verurteilt, gleichzeitig aber auch vor einer Intervention des Westens gewarnt. Jeglicher Versuch, die Krise in Niger „als Anlass für eine neokoloniale Einmischung zu nutzen“, drohe in einen „unkontrollierbaren Flächenbrand umzuschlagen“, sagte Sevim Dagdelen, Obfrau der Linksfraktion im …

Dax rutscht weiter ins Minus – BMW hinten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits negativen Start bis zum Mittag weiter ins Minus gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.295 Punkten berechnet, 0,9 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Größere Verluste gab es unter anderem bei den Papieren der Deutschen …

Bundesregierung berät am Dienstag erneut über Lage in Niger
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will am Dienstag erneut über die Lage in Niger beraten. „Der Krisenstab der Bundesregierung tritt im Laufe der nächsten Stunden erneut im Auswärtigen Amt zusammen“, sagte ein Ministeriumssprecher am Dienstagmittag in Berlin der dts Nachrichtenagentur. „Wir stehen mit allen unseren Partnern in einem engen …

Kemmerich schließt Kooperation mit AfD in Thüringen aus
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Der Thüringer FDP-Vorsitzende Thomas Kemmerich, der 2020 auch mit Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt worden war und nach öffentlichem Druck zurücktrat, hat eine Kooperation mit der Partei um Björn Höcke (AfD) nach der Landtagswahl 2024 ausgeschlossen und sich für eine sogenannte Deutschland-Koalition ausgesprochen. „Meine Wunschkonstellation …

IW: Hunderttausende Kitaplätze fehlen
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Trotz des seit 2013 bestehenden Rechtsanspruchs auf einen Kitaplatz für Kinder ab dem ersten Lebensjahr fehlen in Deutschland Hunderttausende Betreuungsplätze. Während 2014 noch rund 187.000 Betreuungsstellen für Kinder unter drei Jahren fehlten, waren es im vergangenen Jahr knapp 266.000, wie aus Berechnungen des Instituts der deutschen …

Mehrheit bevorzugt weibliche Stimme bei Sprachassistenten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Nutzer von Sprachassistenten will von ihren digitalen Helfern mit einer weiblichen Stimme angesprochen werden. In einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom äußerten sich 60 Prozent der Befragten dementsprechend. Demgegenüber wollen nur 15 Prozent von einer männlichen und lediglich drei Prozent von …

Berlin und Brüssel einigen sich auf Rahmen für Kraftwerksstrategie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Wirtschaftsministerium und die EU-Kommission haben sich auf einen Rahmen für eine Kraftwerksstrategie im Bereich Wasserstoff geeinigt. Das bilde auch die Grundlage für die nationale Kraftwerksstrategie des BMWK, teilte das Ministerium am Dienstag mit. Die Fortschritte in den Gesprächen mit der EU-Kommission bedeuteten allerdings nicht, dass …