Nachrichten

Dax startet mit leichten Gewinnen – Fresenius vorn

Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Kursgewinnen den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.890 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Gewinne gab es bei Fresenius, BASF und MTU, die größten Verluste gab es entgegen dem Trend bei Continental. „Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bürger spendeten Bund 2023 über 100.000 Euro zur Schuldentilgung

Auf dem Schuldentilgungskonto der Bundesregierung, auf das Bürger Geld einzahlen können, sind im vergangenen Jahr 106.683,65 Euro eingegangen, rund 46.000 Euro mehr als im Jahr 2023. Das berichtet das Magazin „Stern“ unter Berufung auf Zahlen aus dem Bundesfinanzministerium. Den Angaben zufolge gab es 2024 insgesamt 701 Einzelüberweisungen auf das Konto …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Deutsche halten Biden für zu alt für zweite Amtszeit

Die Deutschen haben große Zweifel, ob US-Präsident Joe Biden fit genug für eine zweite Amtszeit ist. 68 Prozent halten den 81-Jährigen für zu alt, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag des „Stern“ ergab. 29 Prozent sehen das nicht so. In den USA sind laut einer aktuellen Ipsos-Umfrage für ABC News sogar …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landwirtschaftliche Erzeugerpreise weiter stark rückläufig

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sinken weiter stark. Sie waren im Dezember 2023 um 9,9 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Im November hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei -10,9 Prozent gelegen, im Oktober bei -10,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher …

Weiterlesen →
Nachrichten

China bleibt knapp vor USA wichtigster Handelspartner Deutschlands

Mit einem Außenhandelsvolumen von 253,1 Milliarden Euro ist China im Jahr 2023 im achten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner gewesen. Allerdings war das Handelsvolumen mit China nur 0,7 Milliarden Euro höher als das Handelsvolumen mit den USA (252,3 Milliarden Euro), nachdem die Differenz im Jahr 2022 noch bei 50,1 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reul kritisiert Faesers Rechtsextremismus-Paket als unzureichend

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat das jüngste Maßnahmenpaket von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zur Bekämpfung des Rechtsextremismus als unzureichend kritisiert. „Nancy Faeser will alle Instrumente des Rechtsstaates nutzen, um die Demokratie zu schützen. Ich frage mich: Hat sie das vorher nicht getan?“, sagte Reul dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Schon jetzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heusgen hofft auf Nahost-Annäherung bei Sicherheitskonferenz

Die Münchner Sicherheitskonferenz könnte an diesem Wochenende nach Einschätzung ihres Leiters, Christoph Heusgen, eine Chance für Bewegung im Nahost-Konflikt sein. Israels Präsident Jitzchak Herzog und andere wichtige Akteure seien vor Ort, sagte Heusgen dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Wir können die Hinterzimmer öffnen, dass man dort zusammenkommt“, fügte der frühere deutsche UN-Botschafter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Russischer Ex-Diplomat warnt vor Angriff auf Nato durch Putin

Der russische Exil-Diplomat Boris Bondarew spricht eine deutliche Warnung an das westliche Verteidigungsbündnis aus. „Ein Angriff auf die Nato ist Putin absolut zuzutrauen“, sagte Bondarew dem Nachrichtenportal T-Online. „Mit jeder schwachen Reaktion des Westens angesichts einer russischen Provokation wird dieses Szenario wahrscheinlicher“, so der frühere Diplomat. „Niemand in Deutschland sollte …

Weiterlesen →
Nachrichten

VKU verteidigt Regelungen zur Preissetzung bei Fernwärme

Der Verband kommunaler Unternehmen verteidigt die bestehenden Regelungen zur Preisbildung und -änderung bei Fernwärme „Die Fernwärmeversorgung ist kein rechtsfreier Raum, dem Verbraucher schutzlos ausgesetzt sind“, sagte VKU-Chef Ingbert Liebing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „Fernwärmepreise orientieren sich an der Kostenstruktur des Versorgers.“ Diese Kostenstruktur könne sich über die langen Laufzeiten …

Weiterlesen →
Nachrichten

JU-Vorsitzender nennt Diskussion um AfD-Verbot „politisch denkfaul“

Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hält die Diskussion um ein Verbotsverfahren gegen die AfD für „politisch denkfaul“. „Ein Verbot zu fordern, ist politisch zu einfach. Schwieriger ist es, die Probleme zu lösen, die die Menschen unzufrieden machen und den Protest hervorrufen“, sagte Winkel dem „Tagesspiegel“ (Mittwochsausgabe). Die Diskussion …

Weiterlesen →