Ritter-Sport verteidigt Russland-Geschäft
Ritter-Sport-Chef Andreas Ronken verteidigt seine Entscheidung, trotz des Angriffs auf die Ukraine weiter Schokolade nach Russland zu liefern. „Unsere Entscheidung war richtig, und ich würde sie wieder genauso treffen“, sagte er dem Nachrichtenmagazin Focus. „Dieser Fall zeigt das Dilemma zwischen Haltung und Verantwortung. Russland ist unser zweitgrößter Markt. Wenn wir …
Stegner sieht keine neue Scholz-Linie bei Waffeneinsatz durch Kiew
Der SPD-Außenexperte Ralf Stegner hat dem Eindruck widersprochen, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) habe seine Position zum möglichen Einsatz deutscher Waffen durch die ukrainische Armee auf russischem Staatsgebiet zuletzt geändert. „Ich erkenne da keine andere Position“, sagte Stegner der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). Der Kanzler habe in der Pressekonferenz mit Emmanuel Macron …
Sefe verteidigt Fortsetzung der Käufe von russischem Gas
Securing Energy for Europe (Sefe), die frühere Deutschlandtochter von Gazprom, verteidigt, dass sie noch immer Gas der russischen Firma Yamal Cargo kauft. „Dieser Vertrag ist nicht einfach kündbar, dafür braucht es handfeste Gründe. Zum Beispiel, dass der Lieferant nicht liefert“, sagte Sefe-Chef Egbert Laege dem Portal „Business Insider“. Stand heute …
EU-Arbeitslosenquote stagniert
Die Arbeitslosenquote in der EU ist im April stagniert. Sie lag bei 6,0 Prozent, unverändert sowohl gegenüber März 2024 als auch April 2023, wie Eurostat am Donnerstag in Luxemburg mitteilte. Im Euroraum belief sie sich demnach auf 6,4 Prozent, ein Rückgang gegenüber 6,5 Prozent sowohl im März 2024 als auch …
SPD setzt beim Wehrdienst „vor allem auf Freiwilligkeit“
SPD-Parteichef Lars Klingbeil stärkt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in der Debatte um einen neuen Wehrdienst den Rücken. „Wir hatten am Montag eine sehr gute Diskussion mit Boris Pistorius“, sagte Klingbeil am Donnerstag dem „Tagesspiegel“. Dort sei klar geworden, dass der Verteidigungsminister eine große Unterstützung erfahre. Klingbeil bezog sich damit auf …
Potsdam: Wachmann stirbt nach Attacke in Flüchtlingsheim
In einer Asylbewerberunterkunft in Potsdam ist in der Nacht zu Donnerstag ein Wachmann attackiert und dabei tödlich verletzt worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft am Donnerstagvormittag dem RBB mit. Demnach läuft der Polizeieinsatz rund um den Tatort im Westen der Stadt seit circa 4:30 Uhr. Der mutmaßliche Täter ist offenbar noch …
CSU wirft SPD und Grünen „völlig inhaltsleeren“ Wahlkampf vor
CSU-Generalsekretär Martin Huber findet, dass die Debatte um eine mögliche Zusammenarbeit mit der rechtskonservativen EKR-Fraktion im Europäischen Parlament von SPD und Grünen herbeigeführt wird. „Zum einen möchten SPD und Grüne darüber hinwegtäuschen, dass sie einen völlig inhaltsleeren Wahlkampf führen“, sagte er am Donnerstag den Sendern RTL und ntv. „Die SPD …
Faeser lobt „bisher größten“ Schlag gegen Cyberkriminalität
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich nach der „Operation Endgame“ des BKA und weiterer internationaler Partner gegen Cyberkriminalität erfreut über den Ermittlungserfolg geäußert. Es sei „der bisher größte und bedeutendste Schlag gegen die Cyberkriminalität“, sagte sie am Donnerstag. „Mit der heutigen Polizeioperation zerschlagen wir die Infrastruktur, von der weltweit massive …
Dax startet schwächer – Salesforce zieht SAP ins Minus
Der Dax ist am Donnerstagmorgen schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9:35 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.445 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Der Handelstag verspreche spannend zu werden, sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. „Zum einen werden die schlechter als erhofften Quartalszahlen vom US-Unternehmen Salesforce nicht …
Einsamkeitsbelastungen durch Corona-Pandemie gehen zurück
Die Einsamkeitsbelastungen durch die Corona-Pandemie gehen in der deutschen Bevölkerung offenbar langsam wieder zurück. Das geht aus dem neuen „Einsamkeitsbarometer“ hervor, welches am Donnerstag von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) vorgestellt wurde. Demnach waren die Einsamkeitsbelastungen bei der Gesamtbevölkerung zunächst von 7,6 Prozent im Jahr 2017 auf 28,2 Prozent im Jahr …
