Drogenbeauftragter rät zu alkoholfreiem Bier bei Fußball-EM
Zu Beginn der Fußball-Europameisterschaft ruft der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, die Fans dazu auf, während der Spiele alkoholfreies Bier zu trinken. „Man kann im Stadion durchaus Gewohntes auch als alkoholfreie Version genießen, wo oft auch Kinder und Jugendliche sind und sich ein Spiel anschauen“, sagte Blienert der …
Sachsen: Verdächtiger nach Tod von Neunjähriger festgenommen
Nach dem Tod einer Neunjährigen aus Döbeln im sächsischen Landkreis Mittelsachsen ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Es handele sich um einen 36-jährigen Mann, teilte die Polizei am Freitag mit. Demnach konnten tschechische Polizisten den Verdächtigen in einem Prager Restaurant auftreffen. Der moldawische Staatsangehörige sei dringend tatverdächtig, das neunjährige Mädchen aus …
SPD uneins über Konsequenzen aus Europawahl-Schlappe
In der SPD ist eine Diskussion über die Konsequenzen aus dem Europawahl-Debakel entbrannt. „Die letzten Tage zeigen, dass es keine Einigkeit in der Partei gibt, wie es jetzt weitergehen soll“, sagte SPD-Vorstandsmitglied Sebastian Roloff dem „Handelsblatt“. Der SPD-Politiker Ralf Stegner bezeichnete das „handwerkliche und kommunikative Außenbild“ der Ampelkoalition unterdessen als …
Faber: Ukraine sollte Russland angreifen dürfen
Der FDP-Verteidigungspolitiker Marcus Faber spricht sich dafür aus, dass die Ukraine auch mit westlichen Waffen militärische Ziele in ganz Russland angreifen können sollte. „Wenn wir Waffen abgeben, sind das ukrainische Waffen“, sagte der neue Vorsitzende des Verteidigungsausschusses dem Internetportal des Senders ntv. „Was die Ukrainer mit ukrainischen Waffen tun, ist …
SPD-Politiker fordern von Scholz „Plan B“
In der SPD wächst der Druck auf Kanzler Olaf Scholz, notfalls der FDP die Koalitionsfrage zu stellen und einen Bruch zu riskieren, wenn es beim geplanten Sparhaushalt für das kommende Jahr bleiben soll. „Wir brauchen einen Plan B, wenn es am 3. Juli Spitz auf Knopf steht und Olaf Scholz …
Saltatio Mortis zum fünften Mal an Spitze der Album-Charts
Die deutsche Mittelalter-Rockband Saltatio Mortis steht mit „Finsterwacht“ an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Es ist demnach die insgesamt fünfte Spitzenplatzierung der Band. Zuvor waren die Rocker bereits mit „Das schwarze 1X1“ (2013), „Zirkus Zeitgeist“ (2015), „Brot und Spiele“ (2018) sowie „Für …
Behörden melden „bislang größten Schlag“ gegen Kokainhandel
Den deutschen Sicherheitsbehörden ist nach eigenen Angaben der bislang größte Schlag gegen den organisierten Kokainhandel gelungen. Es seien „dutzende Tonnen Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro aus dem Verkehr gezogen“ worden, teilten das Zollfahndungsamt Stuttgart und die Staatsanwaltschaft Düsseldorf am Freitag mit. Demnach handelt es sich um die bisher …
Argentiniens Präsident trotz Protesten in der Heimat bei G7-Gipfel
Beim G7-Gipfel in Süditalien sind am Freitag die Staats- und Regierungschefs weiterer Länder als Gäste dazugestoßen. Darunter war auch der argentinische Präsident Javier Milei, gegen dessen umstrittenen Wirtschaftsreformen es in Argentinien zuletzt heftige Proteste gab. Er wurde am Freitag herzlich von Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni empfangen. Weitere Gäste bei dem …
G7 wollen Ende von Chinas Unterstützung für russische Rüstungsbranche
Die G7-Staaten wollen China offenbar zur Einstellung jeglicher Unterstützung der russischen Rüstungsindustrie drängen. Eine entsprechende Forderung soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge in der Abschlusserklärung des G7-Gipfels in Italien stehen, die am Freitag beschlossen werden soll. Demnach soll es unter anderem um Güter „mit doppeltem Verwendungszweck“ gehen. Finanzinstitutionen, die Russlands Rüstungsindustrie unterstützen, …
Nouripour warnt vor Aufwertung der Taliban
Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour dämpft die Hoffnungen, afghanische Straftäter aus Deutschland in ihr Heimatland abschieben zu können. „Man muss auch reinen Wein einschenken und sagen, dass es zahlreiche Hindernisse gibt“, sagte Nouripour dem „Spiegel“. „Sie können nicht einfach mit den Taliban verhandeln. Die Anerkennung als Regierung wäre ein gigantischer Erfolg …
