Umfrage: Interesse an intelligenten Verbrauchszählern steigt
Das Interesse an sogenannten Smart Metern, also intelligenten Verbrauchszählern, ist in Deutschland zuletzt erneut gestiegen. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom.75 Prozent können sich demnach vorstellen, einen Smart Meter in ihrem Haushalt zu nutzen. Lediglich 23 Prozent haben Vorbehalte und wollen keinen Smart Meter nutzen. Zu …
Deutsche bei Arztbesuchen unter europäischen Spitzenreitern
Deutsche zählen bei der Häufigkeit von Arztbesuchen zu den europäischen Spitzenreitern. Wie eine neue Studie unter Beteiligung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) zeigt, weist Deutschland im europäischen Vergleich einen der höchsten Werte bei den Praxisbesuchen auf, gleichzeitig liegt die Lebenserwartung hierzulande nur auf einem mittleren Rang.In Ländern mit einer höheren …
Deutsche Außenpolitiker blicken verhalten optimistisch nach Nahost
CDU-Außenexperte Jürgen Hardt blickt mit verhaltenem Optimismus auf die Friedensbemühungen in Nahost.„Der Friedensplan braucht weiterhin enge internationale Begleitung, damit alle Seiten die notwendige Kraft aufbieten können, ihre Verpflichtungen zu erfüllen“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Ohne die zerstörerische terroristische Hamas, die militärisch entmachtet und durch die Palästinensische Autonomiebehörde auch …
DM will Gesundheitsdienstleistungen anbieten
Die Drogeriemarktkette DM prescht mit Nachdruck in den Markt der Gesundheitsdienstleistungen vor. Noch in diesem Jahr hofft Unternehmenschef Christoph Werner, mit einer geplanten Onlineapotheke mit 2.500 nicht verschreibungspflichtigen Artikeln an den Markt gehen zu können.„Wir rechnen mit den Genehmigungen dafür und dem Start im zweiten Halbjahr 2025“, sagte Werner der …
Studie: Wohnungsmieten werden zum Wachstumshindernis
Der Mietmarkt in deutschen Großstädten spaltet sich zunehmend. Während bei bestehenden Verträgen die Mieten nur moderat zulegten, stiegen die Mieten bei Neuverträgen in den sieben größten deutschen Städten seit 2013 um rund 75 Prozent, wie eine neue Studie des Ifo-Instituts ergab.„Diese Entwicklung droht zum sozialen Sprengstoff und zum Wachstumshemmnis für …
Deutsche Industrie will weniger investieren
Der Ausblick der Finanzvorstände auf die Geschäftsaussichten im kommenden Jahr stagniert. Das ergab eine Deloitte-Befragung von 171 Finanzvorständen (CFOs) deutscher Unternehmen zwischen dem 11. September und dem 2. Oktober zeigt, über die der „Spiegel“ berichtet. Branchenübergreifend liegt der Indexwert – die Differenz zwischen positiven und negativen Einschätzungen – bei knapp …
Hamas lässt verbleibende Geiseln frei
Die Hamas hat am Montagvormittag die verbleibenden lebenden israelischen Geiseln im Gazastreifen freigelassen. Das berichten mehrere israelische Medien übereinstimmend. Zunächst waren sieben Geiseln im Norden des Küstengebiets an das Rote Kreuz übergeben worden – die übrigen 13 folgten kurz darauf im Süden. Der Zeitpunkt für die Übergabe der Leichen der …
Hamas übergibt verbleibende Geiseln an Rotes Kreuz
Die islamistische Hamas hat am Montagvormittag im Gazastreifen die restlichen lebenden Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. dts Nachrichtenagentur
Hamas feiert Friedensvereinbarung als eigenen Erfolg
Kurz nach dem Beginn der Geiselfreilassung durch die Hamas hat die Gruppierung die Friedensvereinbarung als eigenen Erfolg gefeiert.„Die erzielte Vereinbarung ist das Ergebnis der Standhaftigkeit unseres Volkes und der Widerstandsfähigkeit seiner Widerstandskämpfer“, heißt es in einer am Montagvormittag veröffentlichten Erklärung des militärischen Flügels der Hamas. Man bekräftige das Bekenntnis zu …
Dax startet im Plus – Zollstreit flammt wieder auf
Der Dax ist am Montag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.435 Punkten berechnet und damit 0,8 Prozent über dem Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten BMW, Continental und Heidelberg Materials, am Ende die Deutsche Telekom, Merck und …
