Nachrichten

Bericht: Iranischer Angriff auf Israel könnte kurz bevorstehen

Inmitten weiter wachsender Spannungen im Nahen Osten könnte ein Angriff des Iran auf Israel einem Medienbericht zufolge innerhalb der nächsten 24 Stunden erfolgen. Laut „regionalen Quellen“ dürfte die „Stunde Null“ bald erreicht sein, berichtet der US-Sender Foxnews. Der Iran hatte zuletzt als Vergeltung für die Tötung des Hamas-Führers Ismail Haniyya …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax schließt kaum verändert – Gesamtsituation bleibt fragil

Zum Wochenstart hat der Dax im Vergleich zum Freitag kaum verändert geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 17.726 Punkten berechnet, ein minimales Plus in Höhe von 0,02 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Aktien der Hannover Rück, von RWE und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kostenkorrektur für Litauen-Brigade stößt auf Skepsis

Neue Berechnungen des Bundesverteidigungsministeriums, wonach die dauerhafte Stationierung einer Bundeswehrbrigade in Litauen deutlich günstiger werde als zunächst angenommen, stoßen im Bundestag auf Skepsis. „Sicherlich hört sich das zunächst aus haushälterischer Sicht positiv an“, sagte der SPD-Haushaltspolitiker Andreas Schwarz dem „Spiegel“. „Abgerechnet wird jedoch zum Schluss, und ich möchte keine Beschaffungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brandenburger CDU zweifelt an Koalitionsfähigkeit des BSW

Der CDU-Landesvorsitzende von Brandenburg und Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Jan Redmann, zweifelt an der Koalitionsfähigkeit des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW). „Die Gretchenfrage für uns lautet: Wie hältst Du es mit der Bundeswehr?“, sagte Redmann dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Die Verteidigung unseres Vaterlandes ist für die CDU kein Verhandlungsgegenstand. Sie gehört zur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Niedersachsen begrüßt Faeser-Vorstoß zu Messerverboten

Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) begrüßt den Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zu Messerverboten und kritisiert die FDP scharf. Es sei gut, dass die Bundesinnenministerin Forderungen des Bundesrats aus dem Juni aufgreife und „insbesondere ein Verbot von Spring- und Kampfmessern umsetzen möchte“, sagte Behrens dem Nachrichtenportal T-Online. „Ich erwarte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Deutschlandticket-Abos steigt auf 13 Millionen

Rund 13 Millionen Menschen haben im Juni ein Deutschlandticket besessen. Das geht aus den Verkaufs- und Vertriebsdaten des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hervor, über die das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) berichtet. Anfang Mai waren es noch 11,2 Millionen. Zuwachs gab es vor allem durch die neuen, in ganz Deutschland geltenden Semestertickets. Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-BND-Präsident nennt Zusammenarbeit mit US-Diensten „unehrlich“

Nachdem die US-Regierung eigenen Angaben zufolge im Fall der wegen Terrorgefahr abgesagten Taylor-Swift-Konzerte Geheimdienstinformationen mit den österreichischen Behörden geteilt hat, hebt Ex-BND-Präsident Gerhard Schindler die große Bedeutung der US-Dienste für Deutschland und Europa hervor. „Wir brauchen die Amerikaner, die Amerikaner brauchen uns nicht“, sagte er den Sendern RTL und ntv. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz telefoniert mit iranischem Präsidenten

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Montag mit dem iranischen Präsidenten Massud Peseschkian telefoniert. Thema sei die Lage im Nahen Osten gewesen, teilte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner mit. Wie schon am Sonntag bei einem Telefonat mit Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu habe der Bundeskanzler seine „große Sorge über die Gefahr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Putin kündigt Reaktion auf Kursk-Offensive an

Russlands Präsident Wladimir Putin hat nach dem ukrainischen Vorstoß in die russische Region Kursk eine Reaktion seiner Streitkräfte angekündigt. Das russische Militär müsse die ukrainischen Truppen aus den Grenzregionen „verdrängen“, sagte er am Montag bei einem Treffen mit hochrangigen Sicherheits- und Verteidigungsbeamten. Er warf Kiew vor, mit der Offensive eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

ADAC sieht Verkehrspläne der FDP kritisch

Der ADAC sieht Pläne der FDP, eine deutschlandweite Park-Flatrate einzuführen, kritisch. „Pull-Effekte für Pkw sollten vermieden werden, um bestehende Verkehrsprobleme nicht zu verschärfen“, sagte eine Sprecherin des Automobilclubs am Montag der „taz“. Die Liberalen wollen sich für kostenlose Parkplätze in Innenstädten einsetzen. In einem FDP-Präsidiumsbeschluss von Montag heißt es dazu, …

Weiterlesen →