
Forsa-Umfrage: CDU-Mitglieder sehen mit Wüst beste Chancen
Fast die Hälfte der CDU-Mitglieder messen einem Kanzlerkandidaten Hendrik Wüst bessere Chancen bei der nächsten Bundestagswahl zu als Parteichef Friedrich Merz. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ unter Parteimitgliedern hervor. Forsa hatte vom 29. Juli bis 2. August 1.002 echte CDU-Mitglieder telefonisch befragt, …

Sozialverband VdK will mehr Geld für Schulbedarf von armen Kindern
Der Sozialverband VdK fordert zum Schuljahresbeginn mehr Geld für den Schulbedarf von Kindern ärmerer Familien. „Im Sinne der Teilhabe müssen auch ärmere Familien ihren Kindern einen ordentlichen Schulranzen kaufen können. Das ist mit dem Geld, das für Schulbedarfe derzeit im Bildungs- und Teilhabepaket angedacht ist, kaum zu machen und muss …

BKA soll heimlich Wohnungen betreten und durchsuchen dürfen
Das Bundesinnenministerium will dem Bundeskriminalamt die Befugnis geben, künftig heimlich Wohnungen zu betreten und zu durchsuchen. Das BKA habe eine zentrale Position in der Strafverfolgung und zur Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus, dafür benötige es wirksame und moderne Instrumente in der analogen wie digitalen Welt, heißt es dazu in …

FDP macht weitere Vorschläge: Pauschale Etat-Kürzung um 1,5 Prozent
Im Streit um die fehlenden Milliarden im Bundeshaushalt 2025 macht die FDP-Bundestagsfraktion weitere Vorschläge. Jetzt kommt eine pauschale Kürzung in allen Ressorts auf Trapez. „Die pauschale Kürzung von 1,5 Prozent über die Ressorts hinweg ist eine mögliche Lösung, über die gesprochen werden kann“, sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer der …

US-Börsen legen deutlich zu – Hoffen auf moderate Inflation
Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich zugelegt, ihre kräftigen Verluste von Anfang August aber auch noch nicht wieder aufgeholt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 39.766 Punkten berechnet, 1,0 Prozent über Vortagesschluss. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.425 Punkten 1,6 Prozent …

FDP fordert Aus für Entwicklungsministerium – Kritik auch von Union
Die FDP bekommt von allen Seiten Kritik, nachdem aus der Bundestagsfraktion ein Papier bekannt worden war, welches naheliegt, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) aufzulösen und mittelfristig dem Auswärtigen Amt (AA) unterzuordnen. Ottmar von Holtz, Sprecher für Entwicklungspolitik der Grünen-Fraktion, sagt der „Welt“ (Mittwochausgabe): „Und wieder treibt die …

Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Teilen Deutschlands
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern in Teilen Deutschlands. Betroffen seien Teile der Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern, teilte die Behörde am Dienstagabend mit. Es seien Überflutungen von Kellern und Straßen und örtlich Blitzschäden möglich. Die Warnung gilt vorerst von Dienstag, 20 Uhr, bis Mittwochfrüh, …

Selenskyj meldet Eroberung von 74 russischen Siedlungen
Die Ukraine kommt bei ihrem Vormarsch auf russischem Gebiet nach eigenen Angaben voran. Stand Dienstag stünden 74 Siedlungen der russischen Region Kursk unter der Kontrolle der Streitkräfte der Ukraine, teilte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit. Er stehe ständig im Kontakt mit dem Oberbefehlshaber Oleksandr Syrskyj und erhalte Berichte über …

Chef von Globalfoundries kritisiert Subventionen für Rivalen TSMC
Der Chef des Chipherstellers Globalfoundries, Thomas Caulfield, sieht die deutsche Staatshilfe für den Wettbewerber TSMC kritisch. „Es kann nicht sein, dass der Branchenführer Subventionen bekommt für eine Fabrik, und die anderen erhalten nichts. Damit wird die Wettbewerbsgrundlage verzerrt“, sagte der Manager dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). TSMC legt nächste Woche den Grundstein …

Dax fester – Ölpreis gibt deutlich nach
Am Dienstag hat der Dax erneut zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 17.812 Punkten berechnet, 0,5 Prozent über Vortagesschluss. Der Dax befindet sich aber immer noch knapp vier Prozent tiefer als kurz vor Beginn der dramatischen Verlustserie rund um den Monatswechsel. Die Zweifel bleiben damit im Markt. Papiere von …