Nachrichten

SPD will Entwicklungsministerium erhalten – „Absolute Luftnummer“

Die SPD hat den Vorstoß der Liberalen zur Abschaffung des Entwicklungsministerium klar zurückgewiesen. „Das ist eine absolute Luftnummer der FDP, die hofft, damit ein paar mehr Stimmen zu erhalten“, sagte der stellvertretende entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Manuel Gava, dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe). „Diese Pseudodiskussion hilft niemandem. Es ist ja nicht so, …

Weiterlesen →
Nachrichten

SAP plant KI-Modell für Geschäftszahlen und will GPT4 übertrumpfen

Der deutsche Softwareriese SAP arbeitet an einer künstlichen Intelligenz, die Geschäftszahlen verstehen soll. „Wir wollen die Ersten sein, die ein tabellenorientiertes KI-Modell auf den Markt bringen“, sagte SAP-Technologievorstand Jürgen Müller dem Wirtschaftsmagazin Capital (Ausgabe 9/2024). Das sogenannte „SAP Foundation Model“ soll demnach vor allem im Umgang mit Zahlen und Tabellen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gewalt gegen Ärzte – Justizminister will härtere Strafen prüfen

Nach dem Ruf von Kassenärzte-Chef Andreas Gassen nach schärferen Strafen für Gewalttäter in Arztpraxen will Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) Anpassungen seiner geplanten Strafrechtsreform prüfen. „Wir wollen Rettungskräfte wie Feuerwehrleute, Polizisten oder auch das medizinische Personal in den Notfallambulanzen besser vor Anfeindungen und Gewalt schützen. Denn in ihrer Tätigkeit führt jede …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nahost-Vermittlung: Ampel-Politiker äußern sich zurückhaltend

Politiker der Ampel-Koalition äußern sich zurückhaltend zu der neuen Vermittlungsinitiative im Nahen Osten. „Jeder ernsthafte Versuch von Vermittlungsbemühungen im Nahostkonflikt ist zu begrüßen, egal ob das vom Vatikan oder moderaten arabischen Staaten ausgeht“, sagte SPD-Parlamentarier Ralf Stegner der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgaben). „Die Situation ist brandgefährlich und die Akteure Hamas, Hisbollah, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sterbefallzahlen im Juli über dem mittleren Wert der Vorjahre

Im Juli 2024 liegen die Sterbefallzahlen in Deutschland 4 Prozent über dem mittleren Wert der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat. Demnach starben im siebten Monat des Jahres 79.203 Menschen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte. Im entsprechenden Zeitraum bewegten sich die Temperaturen nach Angaben des Robert-Koch-Instituts …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa: Union und AfD führen Parteienranking weiter an

In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa führen die Union und die AfD das Parteienranking weiter an. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv ist die Union mit 30 Prozent weiter stärkste Kraft, darauf folgt die AfD mit 17 Prozent, die SPD mit 15, die Grünen mit 11, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union erhöht im Haushaltsstreit Druck auf Ampel-Koalition

Angesichts der anhaltenden Verhandlungen der Ampel um den Haushalt erhöht die Union den Druck auf die Koalition. Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses, Helge Braun (CDU), sagte der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe): „Die Zeit drängt.“ Damit der Haushaltsausschuss seine Arbeit sinnvoll aufnehmen könne, müsse die Bundesregierung vor der Zuleitung an den Bundestag „jetzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax dreht am Mittag ins Minus – ZEW-Index belastet

Am Dienstag ist der Dax nach einem zunächst freundlichen Start am Mittag ins Minus gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 17.680 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die größten Verluste gab es am Mittag bei Sartorius, Adidas und Brenntag. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sudan: Welthungerhilfe fordert humanitäre Korridore

Am Mittwoch sollen in Genf wieder Friedensgespräche zwischen den Konfliktparteien im Sudan stattfinden. Die Welthungerhilfe fordert beide Kriegsparteien dazu auf, endlich tragfähige Vereinbarungen zu treffen, um die Hungersnot und die täglichen Übergriffe auf Zivilisten und Helfer zu beenden. Seit mehr als einem Jahr zerstört ein blutiger Krieg die Lebensgrundlagen von …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZEW-Konjunkturerwartungen im August deutlich gesunken

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im August deutlich verschlechtert: Der entsprechende Index fiel gegenüber dem Vormonat um 22,6 Punkte auf +19,2 im August. Das teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Einen ähnlich starken Rückgang der Erwartungen gab es zuletzt …

Weiterlesen →