Krankenhaus-Chef warnt vor Rationierung von Gesundheitsleistungen
Der Chef der Krankenhauskette Sana, Thomas Lemke, warnt vor einer Rationierung von medizinischen Leistungen im Gesundheitswesen, sollte sich die Bundesregierung nicht zu tiefgreifenden Strukturreformen durchringen.„Die Zahl der Menschen, die heute schon bereit sind, aus eigener Tasche zu zahlen, damit sie früher einen Termin oder einen besseren Service erhalten, nimmt zu“, …
Prozess zu Magdeburg-Anschlag soll am 10. November starten
Der Prozess um den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt soll am 10. November starten. Das teilte das Landgericht Magdeburg am Freitag mit.Hintergrund ist die Anklage durch die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg gegen den 50-jährigen Attentäter aus Saudi-Arabien, der am 20. Dezember 2024 mit einem Auto über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg gerast war …
Justizministerin packt neues Firmenmodell an
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) will schnell eine neue Rechtsform für Unternehmen auf den Weg bringen: die Gesellschaft mit gebundenem Vermögen. „Im Kern geht es um verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften“, sagte Hubig dem „Handelsblatt“. „Mit einer neuen Rechtsform sollen Unternehmen auf eine langfristige Vision hin ausgerichtet werden können, die sich nicht …
Umfrage: Viele Deutsche zweifeln an Meinungsfreiheit
In Deutschland sind nur 46 Prozent der Bürger der Ansicht, man könne seine politische Meinung frei äußern. 44 Prozent äußerten in einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach für die FAZ, man solle damit besser vorsichtig sein. Einen ähnlichen Wert haben die Demoskopen erstmals vor vier Jahren registriert.Die aktuelle Umfrage …
Türmer wirft Gesundheitsministerin Untätigkeit vor
Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer übt scharfe Kritik an CDU-Gesundheitsministerin Nina Warken. Ihre Sparpläne seien „ein großer Akt der Hilflosigkeit“, sagte Türmer dem „Spiegel“. „Ich habe das Gefühl, Nina Warken ist auch ein halbes Jahr nach Beginn der Regierungsgeschäfte immer noch in der Einarbeitungsphase.“Türmer schlägt vor, die Zahl der gesetzlichen Krankenkassen …
Außenminister will „Zusammenarbeit zwischen EU und Türkei stärken“
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) geht auf Kuschelkurs zur Regierung in Ankara. „Mit Blick auf die geostrategische Lage wollen wir auch die Zusammenarbeit zwischen der EU und der Türkei stärken“, sagte der Minister am Freitagmorgen vor Beginn eines Tagesausflugs nach Anatolien.Auch die Frage, welche politischen Entwicklungen und Entscheidungen dafür seitens der …
BKW sieht bedeutsame Rolle für virtuelle Kraftwerke
Robert Itschner, CEO des Schweizer Energie- und Infrastrukturkonzerns BKW, glaubt, dass virtuelle Kraftwerke künftig eine bedeutsame Rolle im Strommarkt spielen können.„Ich denke, bis zu 15 Prozent des Marktes können virtuelle Kraftwerke in Zukunft ausmachen“, sagte Itschner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Diese Art Kraftwerk trage viel zur Flexibilität im System …
Tourismus-Koordinator drängt auf Senkung der Luftverkehrsteuer
Der Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus, Christoph Ploß, schlägt eine Senkung der Ticketsteuer auf Inlandsflüge vor.„Die von der Ampel angehobene Luftverkehrsteuer muss so schnell wie möglich gesenkt werden – zum Beispiel in einem ersten Schritt bei Inlandsflügen“, sagte Ploß den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Darüber hinaus müssten …
Grüne fordern Sicherheitsoffensive vor Weihnachten
Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz hat die Bundesregierung aufgefordert, noch vor Weihnachten eine „echte Sicherheitsoffensive gegen hybride Bedrohungen“ zu starten. „Weiter zunehmende Bedrohungen verlangen mittlerweile sehr dringend ein rechtsstaatlich entschlossenes Handeln“, sagte von Notz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Wir müssen die Wehrhaftigkeit unserer Gesellschaft schnellstmöglich erhöhen.“Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte …
Rügenwalder Mühle arbeitet an neuen Namen für Fleischersatzprodukte
Der Lebensmittelhersteller Rügenwalder Mühle arbeitet bereits an möglichen neuen Namen für seine Fleischersatzprodukte. „Das ist ein hochsensibles Thema“, sagte der Sprecher der Geschäftsführung, Jörg Pfirrmann, dem „Tagesspiegel“. Die Bandbreite, über die man nachdenke, sei groß. Man könnte komplett neue Fantasienamen nehmen oder eher Beschreibendes, so der Rügenwalder-Chef. „Aber vielleicht können …
