Nachrichten

Dax dreht nach schwachem Start auf – Autowerte besonders gefragt

Zum Wochenstart hat der Dax nach einem zunächst schwachen Beginn dann doch kontinuierlich aufgedreht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.422 Punkten berechnet, 0,5 Prozent höher als am Freitag. Im Dax waren trotz des moderaten Tagesgewinns fast alle Werte im Plus, allen voran mit über drei Prozent Zugewinn bis kurz …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Keine Aufgabe ihres Amtes erfüllt“: Wagenknecht kritisiert Faeser

Anlässlich der Vorstellung des Bundespolizei-Berichts hat Sahra Wagenknecht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) scharf kritisiert. „Die Sicherheitslage im Land ist unter Nancy Faeser so schlecht wie lange nicht mehr, sie hat keine Aufgabe ihres Amtes erfüllt“, sagte die BSW-Parteichefin der „Welt“ für deren Dienstagausgabe. „Faesers Versagen baden Bürger, Kommunen und Polizei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geplante „Globale Minderausgabe“ so hoch wie seit 20 Jahren nicht

Die für den Haushalt 2025 geplante sogenannte „Globale Minderausgabe“ ist so hoch wie nie in den vergangenen 20 Jahren. Das ergab eine Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag an das Bundesfinanzministerium, über die T-Online berichtet. Bei der „Globalen Minderausgabe“ handelt es sich um ein absichtliches Haushaltsloch, das alle Regierungen in ihren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steinmeier erinnert in Ungarn an europäische Werte

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei einem Besuch in Ungarn für einen stärkeren Fokus auf europäische Werte geworben. „Sopron ist ein Symbol für europäische Solidarität, für Freiheit und Einheit, für Selbstbestimmung statt Abschottung“, sagte der Bundespräsident am Montag bei einer Rede zum 35. Jahrestag des Paneuropäischen Picknicks von 1989 im Westen …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU kritisiert „Stop-and-go-Förderung“ beim Heizungstausch

Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Andreas Jung wirft der Ampel-Koalition eine „Stop-and-go-Förderung“ beim Thema Heizungstausch vor. „Die Verunsicherung durch die Ampel beim Klimaschutz geht weiter“, sagte der Sprecher der Unionsfraktion für Klimaschutz und Energie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Letzte Woche Habecks Hausbesuche für die Wärmepumpe, diese Woche Haushaltskürzung für den Heizungstausch.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wohnsituation für Studenten in Hochschulstädten immer schlechter

In vielen Hochschulstädten in Deutschland ist der Wohnungsraum für Studenten nur noch schwer zu bezahlen. Es sei zudem für Studierende so schwer wie noch nie, ein Zimmer zu finden, teilte das Leibniz-Institut für Länderkunde am Montag mit. Demnach unterscheidet sich die Wohnsituation deutscher Studierender regional teils stark. In großen Städten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundespolizei steigert Treffer-Zahl bei Personen-Fahndungen

Die Zahl der Treffer der Bundespolizei bei Personen-Fahndungen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht der Bundespolizei 2023 hervor, der am Montag von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Bundespolizeipräsident Dieter Romann in Rostock vorgestellt wurde. Demnach lag die Treffer-Zahl bei 235.529 – das ist nach Angaben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Von Notz warnt vor Uran-Transport aus Russland nach Lingen

Ein offenbar bevorstehender Uran-Transport aus Russland in die niedersächsische Brennelementefabrik Lingen stößt auf massive Kritik bei den Grünen. „Die geplante Beteiligung der Rosatom an der Brennelementefabrik in Lingen stellt in der derzeitigen geopolitischen Lage ein relevantes wie unnötiges Sicherheitsrisiko dar“, sagte Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. In …

Weiterlesen →
Nachrichten

Aufsichtsrat kritisiert Deutsche Bahn scharf

Bei der Bahn nimmt der Unmut zwischen Vertretern der Belegschaft und der Konzernspitze zu. Ralf Damde, Gesamtbetriebsrat bei DB Regio, kritisierte den Konzern scharf dafür, dass die Bahntochter DB Regio nicht den Zuschlag für den Schienenersatzverkehr (SEV) bei der Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg im kommenden Jahr bekommen hat. In Richtung …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Vorstand bereitet sich bereits auf Bundestagswahl vor

Die CDU stellt sich angesichts des anhaltenden Streits in der Ampelkoalition bereits auf die nächste Bundestagswahl ein. Man beschäftige sich bereits „sehr intensiv“ mit dem Wahlprogramm, sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann am Montag nach den Gremiensitzungen der Partei im Konrad-Adenauer-Haus. Linnemann verwies in diesem Zusammenhang auf die „Endzeitstimmung in der Ampel“, …

Weiterlesen →