Nachrichten

Christdemokrat Paz gewinnt Präsidentschaftswahl in Bolivien

Der Christdemokrat Rodrigo Paz Pereira hat die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien gewonnen. Er kam laut Wahlbehörde am Sonntag auf rund 55 Prozent der Stimmen und setzte sich damit gegen den konservativen Ex-Präsidenten Jorge Quiroga durch.Dass es nach fast 20 Jahren unter Führung der sozialistischen MAS einen Machtwechsel in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pistorius will weitere 15 F-35-Kampfjets in den USA bestellen

Deutschland will in den USA weitere 15 Kampfjets vom Typ F-35 bestellen. In einer vertraulichen Vorlage für den Bundestag ist die entsprechende „Ergänzungsbeschaffung von Luftfahrzeugen des Typs F-35A“ bereits als militärisches Vorhaben des Verteidigungsministeriums gelistet, berichtet der „Spiegel“.Für die 15 Kampfjets des US-Herstellers Lockheed Martin kalkuliert das Ministerium von Boris …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIN-Chef: Deutschland verliert Anschluss bei Zukunftstechnologien

Deutschland droht bei der Normung von Zukunftstechnologien den Anschluss zu verlieren, warnt Christoph Winterhalter, Vorstand des Deutschen Instituts für Normung (DIN). „Unsere Rolle als Exportweltmeister ist bedroht“, sagte der DIN-Chef dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). „Wir werden Einfluss verlieren, wenn wir an den Normen für Hochtechnologie nicht aktiv beteiligt sind und auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW-Präsident warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sieht die deutsche Volkswirtschaft durch den Renteneintritt der sogenannten Babyboomer-Generation vor massiven Problemen. „In den nächsten zehn Jahren werden wir durch den Renteneintritt der Babyboomer unter dem Strich fünf Millionen Arbeitskräfte verlieren“, sagte Fratzscher der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Man müsse …

Weiterlesen →
Nachrichten

Staatsminister Weimer unter Druck – Schützenhilfe von Nouripour

Der Verlag des früheren Debatten-Magazins von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat Vorwürfe zurückgewiesen, auf der Plattform „The European“ Texte von namhaften Politikern ohne deren Erlaubnis publiziert zu haben. „Wir weisen diese Unterstellung klar zurück“, heißt es in einer Erklärung des Verlags, aus der der „Stern“ zitiert.„The European ist kuratiertes Debattenmagazin. Neben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bahn zieht Konsequenzen nach Unglück in Garmisch-Partenkirchen

Knapp dreieinhalb Jahre nach dem schweren Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen im Juni 2022 hat die Deutsche Bahn (DB) umfangreiche Konsequenzen gezogen. Neben dem Austausch von rund zwei Millionen Betonschwellen betreffen die insbesondere die Unternehmenskultur bei der Schienennetzgesellschaft DB Infrago, wie die „Süddeutsche Zeitung“ (Montagausgabe) berichtet.„Es gab eine Kultur, in der es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linksfraktionschef nennt CDU-Umgang mit AfD „brandgefährlich“

Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Sören Pellmann, hat Forderungen nach einer Annäherung der CDU an die AfD sowie jüngste Äußerungen von Kanzler Friedrich Merz und Unionsfraktionschef Jens Spahn vehement kritisiert. „Es hilft nichts, die Brandmauer aufrechterhalten zu wollen, aber mit der gleichen menschenverachtenden Rhetorik wie die AfD zu arbeiten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Prominente Grüne wollen „verpflichtendes Gesellschaftsjahr“

Prominente Grüne machen sich in einem Antrag für den Bundesparteitag Ende November für ein geschlechterübergreifendes, verpflichtendes Gesellschaftsjahr stark. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.„Bündnis 90/Die Grünen fordert die Einführung eines Gesellschaftsjahres für alle“, heißt es darin. „Dieses soll nach Abschluss der Vollzeitschulpflicht beginnen können und grundsätzlich bis zur Vollendung des 28. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom sieht Deutschland wieder als kranken Mann Europas

Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Schwäche hat der Ökonom Daniel Stelter Deutschland wieder als kranken Mann Europas bezeichnet. „Ja, das kann man sagen. Auch wenn wir nicht der einzige kranke Mann Europas sind“, sagte Stelter der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).Von einem nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung in den kommenden Jahren geht Stelter nicht aus. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Cem Özdemir: Verbrenner-Aus 2035 „nicht umsetzbar“

Cem Özdemir, Grünen-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, hat sich von der Grünen-Fraktion im Bundestag distanziert. Eine Forderung seiner Berliner Parteikollegen, das EU-weite Verbrenner-Aus bis 2035 zu bekräftigen und keine Ausnahmen von der Regelung zuzulassen, halte er für „praktisch nicht umsetzbar“, wie der Ex-Landwirtschaftsminister im „Bericht aus Berlin“ der ARD …

Weiterlesen →