Nachrichten

Deutlich mehr Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse

Die Zahl der im Ausland erworbenen und in Deutschland anerkannten Berufsabschlüsse ist im Jahr 2023 weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, nahm die Zahl der positiv beschiedenen Anerkennungsverfahren im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um ein Viertel (+25 Prozent) von 52.300 auf 65.300 zu. Damit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landwirtschaftliche Erzeugerpreise legen weiter zu

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Juli 2024 um 1,7 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Im Juni hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei +3,2 Prozent gelegen, im Mai bei +3,1 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Gegenüber dem Vormonat sanken die landwirtschaftlichen Erzeugerpreise im Juli um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union fordert in VW-Krise Begrenzung der Lasten für Beschäftigte

Die Union hat das VW-Management aufgefordert, eigene Fehler nicht auf dem Rücken der Beschäftigten abzuladen. „Es muss nun schnell zu einer gemeinsamen Lösung von VW, Betriebsrat und Gewerkschaft kommen“, sagte der sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Stracke (CSU), der „Rheinischen Post“. „Wichtig ist, dass die von den Beschäftigten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fratzscher wirft EZB zu zögerliche Geldpolitik vor

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hält die zurückhaltende Geldpolitik der EZB für einen Fehler. „Die EZB ist zu spät“, sagte Fratzscher der „Mediengruppe Bayern“ mit Blick auf die von den Märkten für den Donnerstag erwarteten Leitzinssenkung der Zentralbank. Zwei Punkte seien dabei wichtig: „Zum einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fast 146.000 offene Haftbefehle in Deutschland

Die Landeskriminalämter in Deutschland suchen insgesamt 145.744 mutmaßliche Straftäter mit noch nicht vollstreckten Haftbefehlen. Das berichtet die „Bild“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage in allen Bundesländern. Demnach befinden sich unter diesen Personen insgesamt 821 wegen Mordes oder Totschlags gesuchte Straftäter. Die Gesamtzahl derer, die wegen Straftaten gegen das Leben …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP fordert Merz zur Rückkehr an Verhandlungstisch auf

Die FDP appelliert an den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, sich weiteren Debatten über schärfere Asylgesetze nicht zu verweigern und mit der Ampelkoalition eine gemeinsame Lösung zu finden. „Wir stehen bei Migration der Union nahe“, sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai der „Bild“ (Donnerstagausgabe). „Wir sind auch nach wie vor bereit, ihre Vorschläge gemeinsam …

Weiterlesen →
Nachrichten

Früherer Präsident von Peru Fujimori gestorben

Der ehemalige peruanische Präsident Alberto Fujimori ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Das teilte seine Tochter am Mittwochabend (Ortszeit) mit. „Nach einem langen Kampf gegen den Krebs ist unser Vater Alberto Fujimori gerade aufgebrochen, um dem Herrn zu begegnen“, schrieb Keiko Fujimori auf Twitter/X. Fujimori, Sohn japanischer Einwanderer, hatte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gemeindebund fordert „Investitionsoffensive Infrastruktur“

Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund von Bund und Ländern eine Investitionsoffensive für Infrastruktur. „Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden macht auf erschreckende Weise deutlich, dass Deutschland von der Substanz lebt“, sagte Hauptgeschäftsführer André Berghegger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Dies treffe insbesondere …

Weiterlesen →
Nachrichten

Chemische Industrie alarmiert über Standortbedingungen

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) warnt in einem Brief an die Abgeordneten des Bundestags sowie an die Partei- und Fraktionsvorsitzenden vor einem weiteren Abschwung. Zwar sei das Vertrauen der chemisch-pharmazeutischen Industrie in das Potenzial des Landes groß, heißt es in dem Schreiben von VCI-Präsident Markus Steilemann, über das die …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP fordert Zurückhaltung der Politik bei VW-Krise

Die FDP hat die Bundesregierung und das Land Niedersachsen aufgefordert, sich aus unternehmerischen Entscheidungen des VW-Managements herauszuhalten. „Die Kündigung der Tarifverträge mit der IG Metall zeigt, wie tief Volkswagen in der Krise steckt“, sagte FDP-Wirtschaftssprecher Reinhard Houben der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgaben). „Das Unternehmen hat in der Vergangenheit zu stark auf …

Weiterlesen →