Nachrichten

Scobel kritisiert geplante Fusion von 3Sat und Arte

Der 3Sat-Moderator Gert Scobel hat die geplante Fusion der Kultursender 3Sat und Arte kritisiert. „Es ist und bleibt eine populistische Idee, abschalten zu wollen, was auf den ersten Blick sperriger erscheint als Mainstream“, schreibt Scobel in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. In der aktuellen politischen Situation sei fundierte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz distanziert sich von Kretschmers und Voigts Diplomatie-Appell

CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat sich von der Forderung der Ministerpräsidenten von Brandenburg und Sachsen, Dietmar Woidke (SPD) und Michael Kretschmer (CDU), sowie von Thüringens CDU-Landeschef Mario Voigt nach stärkeren Bemühungen um eine diplomatische Lösung im Krieg zwischen Russland und der Ukraine distanziert. „Die Ukraine kämpft um ihr schieres …

Weiterlesen →
Nachrichten

Störung der Luftsicherung sorgt für Probleme im deutschen Luftraum

Eine technische Störung mit einem System der Deutschen Flugsicherung hat am Freitag zu Problemen im deutschen Luftraum geführt. Am Flughafen Frankfurt sei es zu erheblichen Verzögerungen im Betriebsablauf und Flugausfällen gekommen, teilte die Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt mit. Fluggästen wird empfohlen, den Flugstatus regelmäßig auf den Internetseiten der Fluggesellschaften zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax legt geringfügig zu – Ölpreisanstieg verlangsamt sich

Nach einem schwachen Start auf Vortagesniveau rutschte der Dax am Freitag bis zum Mittag ins Minus. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.052 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Mittwoch. An der Spitze der Kursliste rangierten die Aktien von Continental. Am Tabellenende fanden sich die Papiere …

Weiterlesen →
Nachrichten

Cavazzini kritisiert Habeck-Äußerungen zu Lieferkettengesetz

Die Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Lieferkettengesetz stoßen auf heftige Kritik in der eigenen Partei. Habeck hatte das EU-Gesetz bei einem Unternehmertag des Außenhandelsverbands BGA kritisiert und ein fundamentales Umdenken bei Berichtspflichten gefordert. „Der Wirtschaftsminister vertritt an dieser Stelle weder die Position von Bündnis 90/Die Grünen noch die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Budget für Intergrationskurse nahezu erschöpft

Die Nachfrage nach Plätzen in Integrations-kursen ist aktuell so groß, dass das Budget für das laufende Jahr bereits jetzt nahezu erschöpft ist. Das geht aus Unterlagen des Bundesinnenministeriums für die Haushaltsberatungen im Bundestag hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Demnach stehen im laufenden Jahr 1,07 Milliarden Euro für Integrationskurse zur …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Staaten bewilligen Zölle auf E-Autos aus China

Die EU kann künftig Zusatzzölle von bis zu 35,5 Prozent auf Elektroautos aus China erheben. Entsprechenden Plänen haben die Mitgliedsstaaten am Freitag zugestimmt, wie die EU-Kommission mitteilte. Berichten zufolge hat sich Deutschland auf Weisung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gegen die Zölle positioniert. Neun Monate nach Einleitung einer Antisubventionsuntersuchung hatte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wagenknecht zufrieden mit Diplomatie-Appell von Ministerpräsidenten

Die Parteivorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, hat sich lobend zu dem Appell für mehr Diplomatie mit Russland von Dietmar Woidke (SPD), Michael Kretschmer (CDU) und Mario Voigt (CDU) geäußert. „Ein kluger und differenzierter Beitrag“ sei deren gemeinsamer Aufruf in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagausgabe), sagte Wagenknecht der Zeitung. Es sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer weniger Deutsche ziehen in die Vereinigten Staaten

Zwar wandern nach wie vor viele Deutsche in die Vereinigten Staaten aus, allerdings hat das Land als Auswanderungsziel in den vergangenen 20 Jahren an Beliebtheit eingebüßt. 2023 zogen knapp 9.200 Deutsche in die Vereinigten Staaten, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte. Mit Ausnahme der infolge der Corona-Pandemie von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Liste zu Einflussnetzwerk Chinas in Deutschland geleakt

Der Sender RTL und weitere Medien aus zehn Ländern haben eigenen Angaben zufolge ein Netz von chinesischen Einflussagenten identifiziert. Auf einer geleakten Liste, die Investigativ-Journalisten des Senders zugespielt wurde, stünden für Deutschland insgesamt 47 Personen, berichtet RTL. Alle sollen Kontaktpersonen der so genannten Einheitsfront sein, einer Abteilung der Kommunistischen Partei …

Weiterlesen →