Nachrichten

Wissing: Rückzug aus Koalition wäre „respektlos“ vor dem Souverän

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich vehement für einen Verbleib seiner Partei in der Ampelkoalition ausgesprochen. „Teile der Koalition“ hätten „immer wieder diskutiert, ob ihre Partei die Regierung nicht besser verlassen sollte“, schreibt Wissing in einem Gastbeitrag für die FAZ (Samstagsausgabe). Der FDP-Politiker sieht das sehr kritisch: „Welchen Grund sollte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Thüringer BSW will Kritik der Parteispitze „sehr ernst“ nehmen

Im parteiinternen Richtungskampf des BSW sendet der Thüringer Landesverband versöhnliche Signale an die Bundesspitze um die Parteigründerin Sahra Wagenknecht. Der Landesvorstand nehme „die Beurteilung des BSW-Bundesvorstandes hinsichtlich der Ergebnisse, die in den Sondierungsgesprächen erreicht wurden, sehr ernst“, heißt es in einer am Freitag aus Erfurt verbreiteten Erklärung. „Sie bildet eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union hält Iran-Proteste gegen Konsulatsschließungen für haltlos

Die Union hält die jüngsten Proteste des Iran gegen die Schließung seiner drei Generalkonsulate in Deutschland für haltlos. Außenpolitiker Jürgen Hardt (CDU) sagte der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe): „Die Schließung der iranischen Generalkonsulate ist kein feindseliger Akt, sondern wurde durch Teheran provoziert. Nun liegt es am Regime, die Botschaft zu verstehen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fax und Diskette meisten Kindern unbekannt

Knapp drei Viertel (73 Prozent) der Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 18 Jahren haben noch nie von einer Diskette gehört, über die Hälfte (56 Prozent) wissen nicht, was ein Faxgerät ist. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des IT-Branchenverband Bitkom, für die mehr als 900 Kinder und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet vor US-Datenflut im Plus

Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.140 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. „Am letzten Handelstag des Oktobers hatte der S&P 500 dann schließlich doch noch einen Tag mit einer Bewegung um mehr als ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer weniger Deutsche glauben an Harris-Sieg bei US-Wahl

Immer weniger Deutsche glauben, dass Kamala Harris die US-Präsidentschaftswahl gewinnen wird. Laut dem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer erwarten nur noch 45 Prozent (Mitte Oktober: 72 Prozent), dass Harris das Rennen macht und 38 Prozent (23 Prozent), dass Donald Trump gewinnt. Während Befragte im Westen häufiger auf einen Wahlsieg von Harris …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Auszubildenden zur Bestattungsfachkraft verdoppelt

Der Alterungseffekt der Bevölkerung führt zu einer steigenden Zahl der Sterbefälle und hat damit auch Auswirkungen auf die Bestattungsbranche. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, befanden sich zum Jahresende 2023 insgesamt 860 Personen in einer dualen Ausbildung zur Bestattungsfachkraft – so viele wie nie zuvor. Damit hat sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne für Rückzug grüner Kandidatin zugunsten von Harris

Die europäischen Grünen und deren wichtigsten nationalen Parteien fordern die grüne US-Präsidentschaftskandidatin Jill Stein auf, sich hinter die demokratische Kandidatin Kamala Harris zu stellen. „Wir fordern Jill Stein auf, sich zurückzuziehen und Kamala Harris für die Präsidentschaft zu unterstützen“, heißt es in einer Erklärung, über die das Nachrichtenportal Politico berichtet. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Antidiskriminierungsbeauftragte lobt Selbstbestimmungsgesetz

Die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, begrüßt das Inkrafttreten des neuen Selbstbestimmungsgesetzes an diesem Freitag. „Mit dem heutigen Tag wird endlich das verfassungswidrige Transsexuellengesetz abgelöst“, sagte Ataman den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Das Selbstbestimmungsgesetz, das nun in Kraft tritt, erleichtert das Leben von trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Menschen in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rechnungshof bemängelt „Job-Turbo“ für Ukraine-Flüchtlinge

Der Bundesrechnungshof (BRH) hat in einem Prüfbericht an den Haushaltsausschuss den sogenannten „Job-Turbo“ für ukrainische Geflüchtete bemängelt. Das berichtet die „Bild“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf das Dokument. Der Bundesrechnungshof spricht von „erheblichen Schwierigkeiten“, die einer erfolgreichen Arbeitsmarktintegration im Weg stehen: lange Wartezeiten auf Integrationskurse, häufige Abbrüche der Kurse aus „gesundheitlichen …

Weiterlesen →