Nachrichten

Wahllokale in allen US-Bundesstaaten geöffnet

Bei den Wahlen in den USA sind mittlerweile in allen Bundesstaaten die Wahllokale geöffnet. Als letztes war um 18 Uhr deutscher Zeit Hawaii an der Reihe. Im Fokus steht das voraussichtlich enge Rennen um die Präsidentschaft zwischen Vizepräsidentin Kamala Harris von den Demokraten und Ex-Präsident Donald Trump aufseiten der Republikaner. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kubicki gegen Ampel-Fortsetzung ohne „gemeinsame Linie“

Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki hat vor dem Hintergrund der Ampelkrise deutlich gemacht, dass Entscheidungen im Interesse des Landes und nicht einzelner Parteien getroffen werden sollten. Es gehe nicht darum, was die FDP oder andere wollen, sondern es gehe um die Frage, was brauche das Land, sagte Kubicki dem Fernsehsender …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax schließt im Plus – Warten auf US-Wahlergebnis

Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 19.256 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss Heidelberg Materials, Rheinmetall und MTU, am Ende die Deutsche Post, BASF und Zalando. Vor dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Washington wappnet sich für Gewalt nach US-Wahl

In mehreren US-Städten laufen am Tag der Präsidentschaftswahl Vorbereitungen auf mögliche gewalttätige Ausschreitungen. Vor allem in der Hauptstadt Washington scheint die Panik vor Krawallen groß zu sein. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden dort massiv verschärft. Rund um das Weiße Haus und das US-Kapitol wurden zusätzliche Sicherheitszäune aufgestellt. Zudem wurden zahlreiche Geschäfte verbarrikadiert, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nato ruft Rüstungsmanager zusammen

Die Nato ruft die westliche Rüstungsindustrie zusammen, um die Produktion von Munition und Waffen zu erhöhen. Am Dienstagabend wollte Nato-Generalsekretär Mark Rutte mit Spitzenmanagern großer europäischer und amerikanischer Rüstungskonzerne zu vertraulichen Gesprächen zusammenkommen, wie das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Insider berichtet. „Wir müssen alles unternehmen, um unsere Rüstungsproduktion anzukurbeln“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Somalia will Zehntausende Flüchtlinge zurücknehmen

Somalia will Zehntausende Asylbewerber aus Deutschland zurücknehmen. „Ich nehme jeden Flüchtling aus Somalia zurück, der hier bei Ihnen in Deutschland keine Aufenthaltsgenehmigung hat oder der sich hier nicht integriert hat“, sagte Somalias Präsident Hassan Sheikh Mohamud der „Bild“. Aktuell leben in Deutschland mehr als 60.000 Somalier, die meisten sind Asylbewerber. …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Wahlbehörden hoffen auf schnellere Stimmauszählung als 2020

Bei der US-Präsidentschaftswahl haben die Verantwortlichen in mehreren Bundesstaaten die Hoffnung, dass die Stimmauszählungen deutlich schneller vonstattengehen werden als 2020. „Wir haben mit der Vorprüfung der Briefwahlstimmen begonnen, sobald die Wahllokale heute um 7 Uhr öffneten“, sagte ein Verantwortlicher in Philadelphia dem Sender CNN. „Wir werden die Stimmzettel viel schneller …

Weiterlesen →
Nachrichten

Von Notz verlangt nach Rechtsterror-Festnahmen Aufklärung

Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr), Konstantin von Notz (Grüne), fordert nach den jüngsten Festnahmen in der rechten Szene Aufklärung zu möglichen Verbindungen zwischen den mutmaßlichen Rechtsterroristen und der AfD. „Verbindungen der `Sächsischen Separatisten` in andere Länder, aber auch und vor allem in die AfD müssen sehr konsequent aufgeklärt werden“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Fraktionsvize verteidigt Habeck-Initiative für Bundesetat

Der Vizevorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Andreas Audretsch, verteidigt das Angebot von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), die Intel-Milliarden für den Bundesetat aus dem Klima- und Transformationsfonds zur Verfügung zu stellen. „Es ist gut, dass Robert Habeck einen konstruktiven Schritt auf die Koalitionspartner zugegangen ist“, sagte Audretsch am Dienstag dem „Spiegel“. „Wir stellen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit blickt besorgt auf US-Wahl

Nur eine kleine Minderheit der Deutschen glaubt, dass Donald Trump im Falle einer Niederlage bei der US-Präsidentschaftswahl das Ergebnis ohne größeren Widerstand akzeptieren würde. In einer Forsa-Umfrage für RTL und ntv gaben dies 13 Prozent der Befragten an. 80 Prozent der Bundesbürger gehen hingegen davon aus, dass Trump versuchen würde, …

Weiterlesen →