Nachrichten

Arbeitgeber schlagen Milliardeneinsparungen in der GKV vor

In der Diskussion um die Sozialausgaben schlagen die Arbeitgeber radikale Milliardeneinsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung vor. Damit ließen sich die Beiträge und die Lohnnebenkosten erheblich senken und die Kassenausgaben um bis zu 50 Milliarden Euro im Jahr verringern, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf ein noch unveröffentlichtes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Airbnb-Chef hält KI für überschätzt

Brian Chesky, Chef und Co-Gründer der Reiseplattform Airbnb, warnt angesichts von Rekordbewertungen von Tech-Unternehmen vor überzogenen Erwartungen. Die Transformationskraft von Künstlicher Intelligenz (KI) hält er kurzfristig ebenso für überschätzt wie die Möglichkeiten, mit ihr Geld zu verdienen: „KI hat die Welt noch nicht verändert, sie hat es einfach nicht“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland prüft Hilfsmöglichkeiten nach Hurrikan „Melissa“

Nachdem Hurrikan „Melissa“ in der Karibik schwere Schäden angerichtet hat, prüft die Bundesregierung mögliche Hilfen.„Die Lage ist unübersichtlich“, sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes am Mittwoch in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. Man könne es noch nicht vollständig einschätzen, was es an Bedarfserhebungen geben werde. „Wir prüfen als Bundesregierung, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland und Dänemark bekennen sich zur Fehmarnbeltquerung

Deutschland und Dänemark bekennen sich weiter zum Projekt „Feste Fehmarnbeltquerung“. Man sehe keine Veranlassung für Änderungen des bestehenden Staatsvertrages zwischen beiden Ländern, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.Demnach haben sich Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und sein dänischer Amtskollege Thomas Danielsen zuvor in einer gemeinsamen Videokonferenz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hamas-Mitglied bei Partnerfirma: Prien kritisiert ZDF

Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat das ZDF dafür kritisiert, dass ein von der israelischen Armee getöteter Hamas-Funktionär im Gazastreifen für eine Partnerfirma des öffentlich-rechtlichen Senders als freier technischer Mitarbeiter tätig war. Prien bezeichnete diese Beschäftigung in einem Podcast der „Welt“ als „inakzeptabel“. Das Gespräch führte Constantin Schreiber im Rahmen einer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung hofft weiter auf Umsetzung des Gaza-Friedensplans

Die Bundesregierung hofft trotz zahlreicher Verstöße gegen die Waffenruhe im Gazastreifen weiter auf eine vollständige Umsetzung des 20-Punkte-Friedensplans.„Wir haben in den letzten Jahren und Jahrzehnten eine dramatische Zuspitzung in der Region gesehen und wir haben jetzt zum ersten Mal nach langer Zeit wirklich einen Weg, der Hoffnung macht, dass es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung hält Zolldeal zwischen USA und EU für unverbindlich

Die Bundesregierung hält den Zolldeal zwischen den USA und der EU für unverbindlich. „Bei der Gemeinsamen Erklärung handelt es sich um eine Konkretisierung der politischen Einigung ohne rechtliche Bindungswirkung“, schreibt das Bundeswirtschaftsministerium von Katherina Reiche (CDU) in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion, über die der „Spiegel“ berichtet.Als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Botschafter sieht Türkei als Ersatzstandort für deutsche Firmen

Der ehemalige deutsche Botschafter in der Türkei, Martin Erdmann, sieht die Türkei als wichtiger werdenden Standort für die deutsche Wirtschaft.„Möglicherweise wird die Türkei in Zukunft als Ersatzstandort für deutsche Unternehmen in China fungieren“, sagte er dem Nachrichtenmagazin Focus. „Insbesondere dann, wenn sich die Beziehungen zu China verschlechtern sollten, wonach es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mario Basler tritt bei Lennart Karl weiter auf die Bremse

Trotz zweier Tore in Champions League und Bundesliga hat Ex-Bayern-Profi Mario Basler noch Zweifel an Nachwuchstalent Lennart Karl. Gegenüber dem Portal „Absolut Fussball“ äußerte sich der ehemalige Nationalspieler kritisch zur aktuellen Euphorie um den Youngster.„Da muss man schon Stammspieler sein, und das sehe ich im Moment nicht“, so Basler über …

Weiterlesen →
Nachrichten

Haßelmann: Merz muss kommunale Finanzprobleme angehen

Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat Kanzler Friedrich Merz (CDU) aufgefordert, für die wachsenden Finanzprobleme der Städte und Gemeinden eine Lösung zu präsentieren.„Viele Kommunen sind von einer dramatischen Finanzlage geprägt: Straßen, die nicht repariert werden, marode Schulen mit undichten Dächern, Schwimmbäder, die dringend saniert werden müssen, zu wenig Ressourcen für Kultur und …

Weiterlesen →