Nachrichten

Experten: Zeitplan bei Endlagersuche nicht zu halten

Atomkraftwerk, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der von der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) präsentierte Zeitplan für die Suche nach einem Atommüllendlager ist aus Sicht von Experten nicht zu halten. Das berichtet der Focus in seiner aktuellen Ausgabe. Bis 2031 soll die geeignete Lagerstelle feststehen.

Anzeige

„Dass wir bis dahin einen Standort gefunden haben, ist komplett unwahrscheinlich“, sagte Armin Grunwald, Physiker und Technikphilosoph vom Karlsruher Institut für Technologie und ehemaliges Mitglied der Endlagerkommission. Auch Saleem Chaudry, Experte für Nukleartechnik und Anlagensicherheit beim Öko-Institut in Darmstadt, ist nicht überzeugt, dass die Suche bis 2031 abgeschlossen ist. Die vorläufige BGE-Karte basiere auf geologischen Daten, die zum Teil Jahrzehnte alt seien. Notwendige Probebohrungen und der Bau von Forschungsbergwerken könnten länger dauern als geplant. Für Grunwald ist der Zeitplan zweitrangig: „Sicherheit geht vor Geschwindigkeit.“ Die BGE hat am Montag eine Deutschlandkarte mit potentiellen Standorten vorgestellt.

Foto: Atomkraftwerk, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Union plant Reform der Riester-Rente

Nächster Artikel

Ramelow: Ossis sind oft kleinlauter

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.