Nachrichten

EU-Wirtschaft im zweiten Quartal gewachsen

Industrieanlagen in Griechenland (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der EU sowie im Euroraum ist im zweiten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal jeweils um 0,3 Prozent gewachsen. Das teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch nach einer Schnellschätzung mit.

Anzeige

Im ersten Quartal 2024 war das BIP ebenfalls in beiden Gebieten um 0,3 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum entsprechenden Quartal des Vorjahres legte das saisonbereinigte BIP im zweiten Quartal 2024 im Euroraum um 0,6 Prozent und in der EU um 0,8 Prozent zu, nach +0,5 Prozent im Euroraum und +0,6 Prozent in der EU im Vorquartal.

Unter den Mitgliedstaaten, für die Daten für das zweite Quartal 2024 vorliegen, verzeichnete Polen (+1,5 Prozent) den höchsten Anstieg im Vergleich zum Vorquartal, gefolgt von Irland (+1,2 Prozent) und den Niederlanden (+1,0 Prozent). Die stärksten Rückgänge wurden in Lettland (-1,1 Prozent), Schweden (-0,8 Prozent) und Ungarn (-0,2 Prozent) registriert. In Deutschland schrumpfte die Wirtschaft um 0,1 Prozent.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Industrieanlagen in Griechenland (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Thailändisches Verfassungsgericht setzt Regierungschef ab

Nächster Artikel

BSW will Erklärung des Generalbundesanwalts zu Nord Stream

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.