Dobrindt will Festakt im Bundestag für Afghanistan-Rückkehrer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für eine angemessene Würdigung der heimkehrenden Bundeswehrsoldaten aus dem Afghanistan-Einsatz hat CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt einen Festakt im Deutschen Bundestag vorgeschlagen. Mit dem Abzug der letzten deutschen Soldaten aus Afghanistan sei „einer der herausforderndsten Auslandseinsätze in der Geschichte der Bundeswehr zu Ende gegangen“, sagte er der „Bild“ (Donnerstagausgabe).
Anzeige
„Dafür hat die Truppe Dank, Anerkennung und Wertschätzung der Gesellschaft verdient“, so der CSU-Politiker. Parlamentarier, die Soldaten in den Einsatz schicken, „sollten diese herausragende Leistung unserer Truppe mit einem Festakt im Deutschen Bundestag würdigen“. Nach der Ankunft der letzten Einheiten aus Afghanistan war Kritik an der Bundesregierung laut geworden, weil kein Politiker die Heimkehrer in Empfang genommen hatte.
Foto: Bundeswehr-Soldat, über dts Nachrichtenagentur
3 Kommentare
Eine gute Idee! Denn dann könnte man auch gleichzeitig eine Gedenkminute einlegen für die im Stich gelassenen afghanischen Helfer. Wie heuchlerisch das Ganze – pfui!
Das ist eigentlich selbstverständlich…Ich gehe davon aus, dass auch alle Helfer (Dolmetscher etc) mit ihren Familien die Ausreise nach Deutschland gestattet wird…so wie es ihnen versprochen wurde…. , (z.B. Ahmed Dschawed Sultani…)
Alles andere kann man sich einfach nicht vorstellen und würde zutiefst beschämen..
… ja man wird es wohl gestatten, aber bezahlen müssen die dann schon selber und sich darum kümmern – und ob sie dann bleiben können, wird durch die deutscha Bürokratie bestimmt!