Nachrichten

Corona-Impfquote steigt auf 68 Prozent

Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Donnerstag auf 56,5 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI).

Anzeige

Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) stieg damit innerhalb eines Tages von 67,9 Prozent auf 68,0 Prozent der Bevölkerung. Bei den Zweitimpfungen liegt der Wert bei 64,4 Prozent (Vortag: 64,3 Prozent). Das Impftempo sinkt weiter. In den letzten sieben Tagen wurden täglich durchschnittlich nur noch rund 58.000 Menschen erstmals gegen das Coronavirus geimpft.

Bei den Zweitimpfungen beträgt der Durchschnittswert mittlerweile weniger als 88.000, bei den Auffrischungsimpfungen rund 32.000.

Foto: Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Arbeitslosenzahl im September erneut deutlich gesunken

Nächster Artikel

Bericht: Union und FDP wollen sich am Sonntagabend treffen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.