Nachrichten

Bundeskabinett beschließt zweiten Nachtragshaushalt

Finanzministerium, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen zweiten Nachtragshaushalt zur Bewältigung der Coronakrise auf den Weg gebracht. Ziel sei es, die Konjunktur anzukurbeln und die Zukunftsfähigkeit des Landes zu stärken, teilte das Bundesfinanzministerium mit. Die Maßnahmen umfassen rund 62,5 Milliarden Euro für 2020. Schon im März war ein erster Nachtragshaushalt von 156 Milliarden Euro beschlossen worden.

Anzeige

Damit beläuft sich die Neuverschuldung zur Finanzierung mehrerer Corona-Hilfspakete für das laufende Jahr nun insgesamt auf 218,5 Milliarden Euro. Mit den neuen Schulden sollen unter anderem Maßnahmen des Konjunkturpakets der Bundesregierung finanziert werden, welches Anfang Juni auf den Weg gebracht worden war. Auch durch die Corona-Pandemie ausgelöste Steuermindereinnahmen sind in dem Nachtragshaushalt eingepreist.

Foto: Finanzministerium, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

SPD-Chefin gegen IMK-Vorstoß zur Vorratsdatenspeicherung

Nächster Artikel

EU-Verkehrskommissarin kritisiert Fluggesellschaften

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.