Nachrichten

Brauereien setzen weniger Bier ab

Bierflaschen, über dts Nachrichtenagentur

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Brauereien und Bierlager in Deutschland haben 2019 gegenüber dem Vorjahr 1,9 Prozent beziehungsweise 177,9 Millionen Liter weniger Bier abgesetzt. Insgesamt verkauften die Produzenten im vergangenen Jahr 9,2 Milliarden Liter, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Darin sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der EU eingeführte Bier nicht enthalten.

Anzeige

82,6 Prozent des gesamten Bierabsatzes waren für den Inlandsverbrauch bestimmt und wurden versteuert. Der Inlandsabsatz sank im Vergleich zu 2018 um 2,1 Prozent auf 7,6 Milliarden Liter. Steuerfrei (Exporte und Haustrunk) wurden 1,6 Milliarden Liter Bier abgesetzt (-1,1 Prozent). Davon gingen 0,9 Milliarden Liter (-4,3 Prozent) in EU-Staaten, 0,7 Milliarden Liter (+3,4 Prozent) in Staaten außerhalb der EU und 12,4 Millionen Liter (-5,2 Prozent) unentgeltlich als Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien. Biermischungenmachten im Jahr 2019 mit 439,5 Millionen Litern 4,8 Prozent des gesamten Bierabsatzes aus, so das Statistikamt. Gegenüber dem Jahr 2018 wurden 1,0 Prozent weniger Biermischungen abgesetzt. Seit 1993 hat sich der Bierabsatz insgesamt um 2,0 Milliarden Liter oder 17,8 Prozent verringert. Der versteuerte Inlandsabsatz nahm in diesem Zeitraum um 27,6 Prozent ab, wogegen sich der steuerfreie Absatz (Exporte und Haustrunk) in diesem Zeitraum mehr als verdoppelte (+132,0 Prozent).

Foto: Bierflaschen, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Verwaltungskosten der Jobcenter steigen

Nächster Artikel

Bitkom will Digitalministerium noch in dieser Wahlperiode

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.