Nachrichten

Baustoffknappheit nimmt deutlich zu

Fahrmischer, über dts Nachrichtenagentur

München (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Baufirmen leiden verstärkt unter Versorgungsengpässen. Das geht aus den Umfragen des Ifo-Instituts im März hervor, die am Freitag veröffentlicht wurden.

Anzeige

Im Hochbau meldeten 37,2 Prozent der teilnehmenden Betriebe Beeinträchtigungen, nach 23,5 Prozent im Februar. Auch im Tiefbau verschlechterte sich die Lage: 31,5 Prozent der Betriebe litten unter Lieferengpässen, im Vormonat lag der Anteil noch bei 17,5 Prozent. „Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat zu einer hohen Unsicherheit mit Blick auf die Lieferketten geführt“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. „Die Materialpreise für viele Rohstoffe schwanken in Folge des Krieges deutlich stärker.“

Zudem bezögen viele Unternehmen Vorprodukte aus Russland oder der Ukraine. „Das erschwert die Bauplanung“, sagte Wohlrabe. Eine Konsequenz sei, dass die Unternehmen weiter die Preise erhöhen wollen. Die Preispläne im Baugewerbe sind auf ein neues Rekordniveau gestiegen: von 43,8 auf 48,9 Punkte.

Viele Unternehmen geben die gestiegenen Einkaufspreise an ihre Kunden weiter.

Foto: Fahrmischer, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Russische Truppen aus gesamter Nord-Ukraine abgezogen

Nächster Artikel

ZDF-Politbarometer: Grüne und AfD legen zu, FDP und Linke verlieren

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.