Nachrichten

Aus für Krankschreibungen per Telefon stößt auf Kritik

Schreibtisch, über dts Nachrichtenagentur

München/Essen (dts Nachrichtenagentur) – Die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), die telefonische Krankschreibung bei Patienten mit leichten Atemwegsbeschwerden nicht zu verlängern, stößt auf Kritik. „Es ist empörend, wie der dringend gebotene ärztliche Sachverstand hier missachtet wird“, sagte der Vorsitzende der Freien Ärzteschaft (FÄ), Wieland Dietrich. Diese Patienten könnten eine „harmlose Erkältung haben, aber auch an Covid-19 erkrankt sein und damit Ärzte, Praxispersonal sowie andere Patienten mit teilweise schweren Erkrankungen anstecken“.

Anzeige

Auch die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) äußerte Unverständnis. „Das ist unverantwortlich“, sagte BLÄK-Präsident Gerald Quitterer. Die bayerischen Vertragsärzte benötigten weiterhin die Möglichkeit der telefonischen Feststellung der Arbeitsunfähigkeit bei leichten Atemwegserkrankungen. „So verringern wir das Risiko der Virusweitergabe an andere Patienten und Mitarbeiter aller Bereiche im Krankenhaus und Praxen“, sagte Quitterer.

Foto: Schreibtisch, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Kuriose Anfragen: „Naturentfremdung schreitet fort“

Nächster Artikel

DAX dreht am Mittag ins Minus - Euro kaum verändert

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.