
Open Air Kino „Unter den Sternen“
Zum ersten Mal findet vom 13. bis 15. Juli das Open Air Kino „Unter den Sternen“ statt. Das Cine k organisiert die Veranstaltung gemeinsam mit dem Kreativ:Labor. Alle Filme beginnen um 22 Uhr auf dem Hof hinter der Kulturetage. Bei schlechtem Wetter werden die Filme im Cine k gezeigt.

TV-Dokumentation: Nicht nur für Auto-Fans
Das Fahrzeugmodell auf VW-Basis mit italienischem Design, der Karmann-Ghia, war Symbol der Sehnsüchte in der Nachkriegszeit. Der NDR zeigt eine Dokumentation über die Osnabrücker Kult-Karosse. Produziert wurde der Fernsehbeitrag vom Filmteam Papstein aus Oldenburg.

NDR-Reportage: Oldenburg kommt auch drin vor
Produziert wurde die NDR-Reportage „Typisch! Käpt’n Toni und die kleinen Kanäle“ vom MedienKontor Oldenburg in Kooperation mit Filmteam Papstein aus Oldenburg. Zu sehen ist die 30-minütige Sendung am Donnerstag, 29. Juni, um 18.15 im NDR Fernsehen.

Tatort-Premiere beim Filmfest in Emden
Zum ersten Mal gehörte in diesem Jahr ein „Tatort“ zum Programm des Filmfests Emden / Norderney. Der – für den Herbst diesen Jahres zur Ausstrahlung vorgesehene – Bremer Beitrag „Zurück ins Licht“ erlebte seine Welturaufführung am 8. Juni im Rahmen des „28. Internationalen Filmfests“.

Premiere von „Fehlerlos?!“ – Spielfilm aus der Region
Der Film „Fehlerlos?!“ thematisiert das Leben einer Familie zur Zeit der Reformation. Das Drehbuch wurde initiiert von Manfred Scholz aus Großenkneten, der in Oldenburg insbesondere durch seine Tätigkeit als Sportredakteur für den Lokalsender Oeins bekannt ist.

Film: Auf den Spuren eines jüdischen Lebens
In der Filmreihe zum Jahrestag des Kriegsendes in Europa zeigt Werkstattfilm am 24. und 25. Mai um 19.30 Uhr im „KinOLaden“ in der Wallstraße 24 den Film „Die Hälfte der Stadt“ von Pavel Siczek. Er erzählt die Geschichte des jüdischen Fotografen und Gemeindepolitikers Chaim Berman.

„Filmklappe“, die vierte
Auch in diesem Jahr laden die Filmlehrer der Region Kinder und Jugendliche zur Teilnahme an dem Schülerfilmwettbewerb, der „#04 die filmklappe oldenburg“, ein. Es können Produktionen von Klassen, Kindergartengruppen oder Film-AGs eingereicht werden.

Basketball-Dokumentation „Starting 5“
Das Cine k in der Oldenburger Kulturetage, Bahnhofstraße 11, präsentiert noch bis 19. April die Basketballdokumentation „Starting 5“ rund um den ehemaligen Nationalspieler Marvin Willoughby und die Pro A-Mannschaft Hamburg Towers, die durch eine ganze Saison begleitet werden.

Förderkreis für das Cine k mit erfolgreichem Jahr
Bei der Jahreshauptversammlung des Förderkreises für das Cine k Oldenburg e.V. begrüßte die Vorsitzende Helga Wilhelmer die Mitglieder und freute sich über die rege Teilnahme und das damit verbundene Interesse an der Arbeit des Vereins für das engagierte und unabhängige Kino.

Freaky-Friday im Cine k
Mit einer neuen Filmreihe wartet das Team vom Cine k in der Oldenburger Kulturetage seit Januar an zwei Freitagen im Monat auf. Der „Freak*Film Friday“ ist die Reihe für Kinofreunde der schrägen Sehart – mit Film und Rahmenprogramm.