
Hochschulinfotag der Uni Oldenburg
Verschiedene Studiengänge kennenlernen und sich rund ums Studium informieren – diese Möglichkeit haben Interessierte am Freitag, 15. Juni. Von 9 bis 14 Uhr öffnet die Universität Oldenburg ihre Türen zum Hochschulinformationstag (HIT).

Buntes Programm in Osternburg
Nachdem der erste Abschnitt des Projektes „Fernes Land Osternburg“ erfolgreich beendet wurde, lädt der Verein Werkstattfilm gemeinsam mit dem Bürgerverein Osternburg am kommenden Sonntag, 10. Juni, ab 15 Uhr zum Essen, Grillen und Schnacken in die Jugendfreizeitstätte ein.

„Fernes Land Osternburg“
Seit mehr als 20 Jahren sammelt, verwahrt und konserviert Werkstattfilm lokal- und regionalgeschichtliches Film- und Fotomaterial in seinem „Oldenburger Medienarchiv“ und publiziert Teile der Sammlung. Jetzt gibt es ein neues Projekt „Die Oldenburger Stadtteile“, das deren visuelle Geschichte in den Fokus rückt.

Öffentlichkeitsfahndung nach Körperverletzung
Nach einer gefährlichen Körperverletzung, die sich am 17. März zwischen 22 und 23 Uhr in der Wallstraße ereignet hat, hofft die Polizei Oldenburg-Stadt / Ammerland jetzt auf die Hilfe der Bevölkerung. Die Polizei veröffentlicht nun Fotos der beiden Verdächtigen.

450 neue Jobs bei der Bahn
Bei der Gewinnung von neuen Mitarbeitern setzt die DB jetzt verstärkt auf Über-50-Jährige, Studienabbrecher, ehemalige Soldaten oder Quereinsteiger. Rund 450 freie Stellen und Ausbildungsplätze im Norden müssen besetzt werden.

Unterstützung für ratsuchende Eltern
Die Geburt eines Kindes kann Mütter und Väter in belastende Situationen bringen. Rat und Hilfe in solchen schwierigen Lebenslagen bietet der Fachdienst Soziale Dienste mit dem Team „Frühe Hilfen / Prävention“ des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Oldenburg.

Großer Flohmarkt in Wechloy
Vier große Flohmärkte finden im Laufe des Jahres in Oldenburg-Wechloy statt. Am Sonntag, 3. Juni, ist es wieder soweit. Ab 11 Uhr wird auf dem Gelände des famila Einkauflandes nach Schnäppchen gestöbert, um Fundstücke gefeilscht und Krimskrams verkauft.

Bierfest: Von „Dunkle Macht“ bis „Himmelsforte“
Um den guten Geschmack geht es auch beim vierten Oldenburger Bierfest, das vom 7. bis zum 9. Juni auf dem Schlossplatz stattfindet. In diesem Jahr werden dort über 250 verschiedene Spezialitätenbiere aus aller Herren Länder verkostet.

Bürgerbüros: Termine reservieren
Bis zu 600 Menschen besuchen an den Öffnungstagen die Bürgerbüros Mitte und Nord – und müssen dabei, je nach Auslastung, Wartezeiten in Kauf nehmen. Das soll ab Montag, 4. Juni, besser geregelt werden: Künftig können vorab, bis zu zwei Monate im Voraus, Termine vereinbart werden.

Farbenfrohe Walk-Acts verzaubern Innenstadt
Farbenfroh und maritim geht es im Juni in Oldenburgs Fußgängerzone zu. Dort werden am kommenden Sonnabend, 2. Juni, zwischen 11.30 und 16.30 Uhr Straßenkünstler unterwegs sein. Das City-Management Oldenburg (CMO) präsentiert sie bereits zum dritten Mal in diesem Jahr.