
Cäcilienbrücke: Weitere Schäden festgestellt
Nach der Bauwerksprüfung am gestrigen Donnerstag teilt das Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen mit, dass weitere Schäden an den Mauerwerkstürmen festgestellt wurden. Als Sofortmaßnahme müssen der Turm und die südliche Brückenquerung gesperrt werden.

„OLaVie“: Gemeinsam wohnen, leben und helfen
Joachim Buchwald und Ilona Goldbach, Geschäftsführer der Projektentwicklung Antharis in Oldenburg, und ihr Team entwickelten das Oldenburger Modell für gemeinsames Wohnen-Leben-Helfen (OLaVie). Baubeginn soll im kommenden Frühjahr sein.

Vortragsreihe über Migration, Flucht und Asyl
Die Stabstelle Integration und die Agentur :ehrensache der Stadt Oldenburg veranstalten ab dem 24. November eine Vortragsreihe zu den Themen Migration, Flucht und Asyl. Sie richtet sich sowohl an Ehrenamtliche, die in diesem Bereich aktiv sind, als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Breitbandausbau: Stau auf der Datenautobahn
„Im Schneckentempo über die Datenautobahn – wird der ländliche Raum beim Breitbandausbau abgehängt?“, so überschrieb die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) ihre „Regionale Breitbandkonferenz“ in Oldenburg, für die sich rund 80 Unternehmer aus dem Kammerbezirk interessierten.

Mitpacken für „Weihnachten im Schuhkarton“
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist die weltweit größte Geschenkeaktion für Kinder in Not. Mehr als 6,5 Millionen Kinder wurden seit 1996 mit der Aktion aus dem deutschsprachigen Raum beschenkt. In der Kreuzkirche können die Oldenburger Päckchen bis zum 15. November abgegeben werden.

Inspirationen im Herbst
Das große Messe-Ensemble „Herbst & Winterzauber“, „Nostalga“, „Kunst & Handwerk“ und die angeschlossene Mineralien- und Edelsteinbörse will am kommenden Wochenende wieder für Glanzlichter in der dunklen Jahreszeit sorgen. Rund 10.000 Besucher werden erwartet.

Helmuth Meinken gruselt sich in die Vergangenheit
„Mörder, Henker, Spökerkram“ heißt Helmuth Meinkens Buch mit oldenburgischen Geschichten für starke Nerven. Die braucht man, denn in seinen elf Geschichten geht es zur Sache. Da reiht sich eine Grausamkeit an die andere und gruselt sich in die Vergangenheit.

IHK: Trübere Konjunkturaussichten
„Augenblicklich ist die Konjunkturlage im Oldenburger Land gut. Die Frage ist bloß, wie lange noch“, fasst Dr. Joachim Peters, Hauptgeschäftsführer der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK), das Ergebnis der Konjunkturumfrage im Kammerbezirk zusammen.

Baumhaus eröffnet Hotel und Café
Oldenburg bekommt ein neues Hotel mit Café. Es wird am Osternburger Markt entstehen und Menschen mit und ohne Behinderung Arbeit bieten. Nachdem die Aktion Mensch die Förderung für das geplante Hotel Villa Stern und das Café Schnuppe zugesagt hat, kann das Projekt an den Start gehen.

Allrounder im Sanitätsdienst der Bundeswehr
Heute beginnt der 46. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP) in den Oldenburger Weser-Ems Hallen, zu dem der Generalinspekteur General Volker Wieker und weitere 800 Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem Ausland erwartet werden.