Oldenburg

da-sein.de für Deutschen Bürgerpreis nominiert

Täglich engagieren sich Millionen Menschen für das gesellschaftliche und soziale Zusammenleben in Deutschland. Für die Initiative „für mich. für uns. für alle“ war das 2003 der Grund, den Deutschen Bürgerpreis ins Leben zu rufen. Jetzt wurde da-sein.de für diesen Preis nominiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Blaulicht kompakt – 12. Dezember

Unter „Blaulicht kompakt“ veröffentlicht die Redaktion der Oldenburger Onlinezeitung (OOZ) aktuelle Neuigkeiten der Polizei und der Feuerwehr. Täglich informieren die OOZ-Redakteure auch über zu erwartende Verkehrsstörungen und Straßenbaumaßnahmen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wenn Arbeit psychisch krank macht

50 Prozent der Beschäftigten klagen über Termin- und Leistungsdruck. Dr. Frauke Koppelin, Studiengangsleiterin Master Public Health von der Jade Hochschule und Mitorganisatorin einer Tagung über psychische Belastungen in der Arbeitswelt, stellte Ergebnisse vor.

Weiterlesen →
Oldenburg

HWK-Präsident setzt auf „Berufsabitur“

Lediglich neun Prozent der Azubis im Oldenburgischen Kammerbezirk sind Abiturienten. Da sei noch viel Luft nach oben, meint der Präsident. Er setzt deshalb auch auf das „Berufsabitur“. Dadurch würde man mit dem Gesellenbrief das Abitur oder die Fachhochschulreife bekommen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Blaulicht kompakt – 9. Dezember

Unter „Blaulicht kompakt“ veröffentlicht die Redaktion der Oldenburger Onlinezeitung (OOZ) aktuelle Neuigkeiten der Polizei und der Feuerwehr. Täglich informieren die OOZ-Redakteure auch über zu erwartende Verkehrsstörungen und Straßenbaumaßnahmen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Geistlicher Aufbruch im ökumenischen Sinn

„Von der Freiheit eines Christenmenschen“ sprach der EKD-Ratsvorsitzender Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm in der Oldenburger St. Lamberti-Kirche. Bischof Jan Janssen und Synodenpräsidentin Sabine Blütchen begrüßten den Gastredner in Oldenburg.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kitas: Notbetrieb wegen zahlreicher Krankenfälle

Wegen zahlreicher Krankenfälle der Mitarbeiter in den städtischen Kindertagesstätten, muss mit der Schließung einzelner Gruppen und der Einrichtung von Notgruppen zurzeit gerechnet werden. Der vollständige Betrieb kann auch mit Aushilfskräften nicht mehr sichergestellt werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Trojaner in „Bewerbungs-Mails“

Seit einigen Wochen sind authentisch wirkende „Bewerbungs-Mails“ bundesweit im Umlauf, die einen Verschlüsselungstrojaner enthalten. Jetzt warnt die Polizei vor dem Öffnen der Anhänge. Sechs Fälle aus Oldenburg und dem Ammerland wurden seit dem 6. Dezember gemeldet.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Fake Shops“: Verbraucherzentralen warnen vor Abzockern

Wer beim Onlineshopping nicht aufpasst, kann auf einen sogenannten „Fake Shop“ hereinfallen. Die Ware wird bestellt, per Vorkasse bezahlt und dann nicht oder in minderer Qualität geliefert. Ein Erklärfilm zeigt, woran die Verbraucher einen solchen falschen Shop erkennen können.

Weiterlesen →
Oldenburg

Blaulicht kompakt – 6. Dezember

Unter „Blaulicht kompakt“ veröffentlicht die Redaktion der Oldenburger Onlinezeitung (OOZ) aktuelle Neuigkeiten der Polizei und der Feuerwehr. Täglich informieren die OOZ-Redakteure auch über zu erwartende Verkehrsstörungen und Straßenbaumaßnahmen.

Weiterlesen →