Oldenburg

Studierende demonstrieren für den Klimaschutz

Der AStA der Universität Oldenburg und das KlimaKollektiv Oldenburg rufen zu einer Demonstration für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit auf. Unter dem Motto „Es ist schon lange fünf vor 12“ wollen die Teilnehmer am Samstag, 3. Februar, 15 Uhr in der Heiligengeiststraße starten.

Weiterlesen →
Oldenburg

VfB-Film wieder auf der Leinwand

Aufgrund der großen Resonanz zeigt der Verein Werkstattfilm am Donnerstag, 1. Februar, im KinOLaden in der Wallstraße 24 erneut den Film „Zwischen Himmel und Hölle“ über die Geschichte des VfB Oldenburg. Der Film zeichnet die Geschichte des VfB von den Anfängen bis zur Gegenwart nach.

Weiterlesen →
Oldenburg

NordHAUS: Wohnen mit Wohlfühlfaktor

Den Traum vom eigenen Haus träumen viele Menschen. Wer den Traum wahr machen kann, der ist auf der NordHAUS in den Weser-Ems Hallen am richtigen Ort. Rund 100 Fachaussteller präsentieren die neuesten Trends rund ums Bauen, Sanieren, Renovieren und Wohnen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mit dem Käfer um die Ostsee

Neun Länder, über 100 Orte und unzählige Erlebnisse – gemeinsam machten sich Maik Günther und Tochter Nel in ihrem 57 Jahre alten VW Faltdachkäfer auf den Weg, um einmal die Ostsee zu umrunden. 34 Tage waren sie mit ihrem dunkelblauen Käfer „Midnight“ unterwegs.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Der Reichseinsatz“: Film zu NS-Zwangsarbeit

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Holocaust-Gedenktag „Living History“ in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Oldenburg zeigt Werkstattfilm am Donnerstag, 25. Januar, den Dokumentarfilm „Der Reichseinsatz. Zwangsarbeit im Deutschen Reich“ von Wolfgang Bergmann.

Weiterlesen →
Oldenburg

Niels H.: Staatsanwaltschaft klagt erneut

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg erhebt erneut Anklage gegen den ehemaligen Krankenpfleger Niels H. Als Ergebnis der umfangreichen Ermittlungen der Soko Kardio und nach Abschluss der letzten toxikologischen Untersuchungen werden ihm nun weitere 97 Mordfälle zur Last gelegt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Sattelauflieger stürzt von der Autobahnbrücke

In der vergangenen Nacht ist der Auflieger eines Sattelzugs auf winterglatter Fahrbahn von der Autobahn auf die Ammerländer Heerstraße gestürzt. Wegen der Bergungsarbeiten sind die A 28 halbseitig und die Ammerländer Heerstraße voll gesperrt.

Weiterlesen →
Oldenburg

11. November als „Tag der Republik“ feiern

Am 11. November jährt sich zum 100. Mal die Befreiung Oldenburgs von der Monarchie der Großherzöge. Außerdem wurde Frauen erstmals das Wahlrecht zugesprochen. Grund genug für die Ratsfraktion Die Linke / Piratenpartei den „Tag der Republik“ feierlich zu begehen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Twitter – was ist das eigentlich?

In einem Kurzvortrag bei Kaffee und Keksen mit dem Titel „Twitter – was ist das eigentlich?“ führt Simon Wittekindt im Mehrgenerationenhaus Oldenburg in die Geheimnisse des Kurznachrichtendienstes ein. Los geht es am Sonntag, 21. Januar, um 15 Uhr am Güstrower Weg 1a.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Aufgetischt!“: Mehr als Geschmackssache

Kostproben, Schaukochen, Informationen: Bei der Regionalmesse „Aufgetischt!“ geht es um mehr als um den guten Geschmack. Die VHS Oldenburg und der Verein „transfer“ laden am 20. und 21. Januar bereits zum sieben Mal ein. In diesem Jahr steht das Bio-Erlebnis im Mittelpunkt.

Weiterlesen →