
Weser-Ems Hallen: Blick hinter die Kulissen
Der Name Weser-Ems Hallen bezeichnet einen rund 12.000 Quadratmeter großen Hallenkomplex. Jährlich finden hier zirka 300 Veranstaltungen statt, zu denen 700.000 Besucher begrüßt werden. Erstmals werden jetzt für Interessierte die Hallen geöffnet.

„One Billion Rising“: Protestaktion am 14. Februar
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Oldenburg wieder an der weltweiten Aktion „One Billion Rising“. Unter diesem Motto soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass jede dritte Frau − und damit mehr als eine Milliarde − im Laufe ihres Lebens Opfer von sexueller und / oder physischer Gewalt ist.

Monsterwellen sind Inseln der Ordnung
Einem internationalen Forscherteam unter Oldenburger Leitung ist es gelungen, die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten einer Monsterwelle – einem bis zu 30 Meter hohen Wasserberg – anhand der Wellen in der Umgebung einzuschätzen. Diese einzelnen Wellen hielt man früher für Seemannsgarn.

„Total Sozial“ beschert Jugendlichen Klarheit
Viele Jugendliche und junge Erwachsene wissen nicht, wohin ihre berufliche Reise gehen soll und entscheiden sich deshalb für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Weil die Auswahl groß ist, lädt die AOK Oldenburg am 10. Februar zum sechsten Mal zur Messe „Total Sozial“ ein.

MTLA-Schule am Klinikum lädt zum Aktionstag ein
Die Schule für Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenten (MTLA) am Klinikum Oldenburg lädt am Samstag, 10. Februar, von 11 bis 15 Uhr zum Aktionstag „Komm rein und blick durch“ ein. Jugendliche und ihre Eltern können sich rund um den Beruf informieren.

Weltkrebstag: Die Pflege hat das Wort
Der Weltkrebstag am Sonntag, 4. Februar, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wir können. Ich kann.“. Die Pflegefachkräfte stellen sich im Foyer des Klinikums (Rahel-Straus-Straße 10) von 10 bis 16 Uhr den Fragen der Betroffenen, deren Angehörigen und Interessierten.

Motorrad-Show: Lust auf Fahrtwind und Feuerstuhl
Am 3. und 4. Februar findet in den Weser-Ems Hallen Oldenburg die alljährliche Motorrad-Show statt. Namhafte Aussteller präsentieren an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr alle bereits am Markt verfügbaren Neuheiten des Jahres – egal ob auf zwei, drei oder vier Rädern.

Ausstellung zum Klimawandel im Alpenraum
Vom 5. Februar bis 1. März wird die vom Deutschen Alpenverein erstellte Ausstellung „KLIMAwandel klimaSCHUTZ“ im Schlauen Haus am Schlossplatz zu sehen sein. Die Eröffnung findet am 5. Februar um 16 Uhr mit einem aufrüttelnden Vortrag von Martin Heinze statt.

Freie Bahn für Studierende
Seit vielen Jahren kämpfen die Studierendenvertretungen um ein landesweites Semesterticket. Ab dem Wintersemester haben die Studentinnen und Studenten endlich freie Bahnfahrt durch ganz Niedersachsen. Der Vertrag wurde heute unterzeichnet.

Solarenergie: Welche Oldenburger Dächer sind geeignet?
Mit dem neuen Solardachkataster der Stadt Oldenburg erhalten Hauseigentümer per Mausklick die Information, wie gut das eigene Haus für eine Photovoltaikanlage geeignet ist. 50 Prozent der rund 96.000 Gebäudedächer könnten mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden.