Keep Cool mobil: Spiele-App aus Oldenburg
Bislang gibt es nur das Brettspiel und eine Onlineversion von „Keep Cool“. Ab Herbst steht eine Spiele-App zur Verfügung.
Foto: Uni Oldenburg
Anzeige
Oldenburg (zb/pm) – Jugendliche spielen internationale Klimapolitik am Smartphone und lernen dabei, was der Klimawandel für sie bedeutet. Die kostenfreie Spiele-App Keep Cool mobil will Lust auf klimapolitisches Engagement machen und zugleich unterhalten. Im neu gestarteten Projekt, das das Zentrum für Nachhaltigkeitsforschung (COAST) der Universität Oldenburg koordiniert, wird Keep Cool mobil mit begleitenden Materialien und Unterrichtsideen für Lehrkräfte bis zum Herbst entwickelt.
„Spaß am Spiel motiviert Jugendliche, sich untereinander zu vernetzen und sich für den Klimaschutz einzusetzen“, erklärt Klaus Eisenack, Projektleiter von Keep Cool mobil und Professor für Umweltökonomie an der Universität Oldenburg. Mit Keep Cool mobil soll erstmals ein mobil nutzbares Computerspiel zum globalen Klimawandel entwickelt und angeboten werden. Grundlage dieser zeitgemäßen Spielvariante ist das bereits entwickelte Brettspiel Keep Cool, das Klaus Eisenack mit Gerhard Petschel-Held am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) entwickelt hat.
Keep Cool mobil richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren und an junge Erwachsene. Es eignet sich beim Einsatz in Schulen besonders für die Klassen 9 bis 12 sowie im außerschulischen Bereich für Jugendgruppen und Bildungseinrichtungen. Bei Keep Cool mobil haben Jugendliche in der Rolle der global Verantwortlichen die Wahl, wie sie ihre politischen und wirtschaftlichen Ziele erreichen und gemeinsam das Spiel gegen den Klimawandel gewinnen. So erkennen sie spielerisch vielfältige naturwissenschaftliche, politische und ökonomische Zusammenhänge.
Interessierte Testgruppen, wie zum Beispiel Schulklassen, sind eingeladen, am Projekt mitzuwirken. Sie können sich an Nils Marscheider telefonisch unter 04 41 / 798 45 18 oder per E-Mail an nils.marscheider@uni-oldenburg.de wenden.
Weitere Informationen unter www.keep-cool-online.de.
Keine Kommentare bisher