Zoll kontrolliert Gastronomie und Hotellerie in Bremen und Umgebung
Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) haben im gesamten Bundesgebiet Schwerpunktprüfungen im Hotel- und Gaststättengewerbe durchgeführt. Ziel der Überprüfungen waren die Einhaltung des Mindestlohns, sozialversicherungsrechtliche Pflichten, die Aufdeckung von unrechtmäßigem Bezug von Sozialleistungen und die Bekämpfung illegaler Beschäftigung, teilte das Hauptzollamt Bremen am Mittwoch mit.
Im Stadtgebiet Bremen, im Landkreis Rotenburg (Wümme) und im Landkreis Stade überprüften die Beamten am Freitag rund 50 Arbeitnehmer in Gaststätten und Beherbergungsbetrieben.
Im Landkreis Rotenburg wurden fünf Strafverfahren gegen Nicht-EU-Ausländer eingeleitet, die ohne gültigen Aufenthaltstitel eine Arbeit aufgenommen hatten. Die Personen wurden vorläufig festgenommen, und ein Strafverfahren gegen den Arbeitgeber wurde eingeleitet.
Nach bisherigen Auswertungen ergaben sich im Gesamtbezirk 18 weitere Verdachtsfälle, unter anderem wegen Verstößen gegen das Mindestlohngesetz, unberechtigten Bezug von Arbeitslosenunterstützungsleistungen, nicht oder nicht ausreichend geleisteter Sozialabgaben oder illegaler Ausländerbeschäftigung.
In acht Fällen wurden Verwarnungen wegen nicht mitgeführter Ausweise ausgesprochen.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher