Oldenburg

Vom Apfel bis zum Saft

Im Herbst findet auf dem Apfelhof der Familie Osolin in Osternburg ein besonderes Ereignis statt: die Apfelernte. In dieser Woche war es wieder so weit. Aus zahlreichen verschiedenen alten Apfelsorten wurde mit Schülerinnen und Schülern Apfelsaft hergestellt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kramermarkt: Verkehr während der fünften Jahreszeit

Während des Kramermarktes vom 29. September bis zum 8. Oktober kommt es in den Oldenburger Straßen oft zu Staus und Behinderungen. Die Stadt Oldenburg empfiehlt, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und behält das Verkehrskonzept des Vorjahres weitgehend bei.

Weiterlesen →
Kultur

Erster Weser-Tatort beim „3. Bremer Filmfest“ präsentiert

24 Jahre bevor Radio Bremen 1997 Sabine Postel als Kommissarin Lürsen auf die Bildschirme schickte, gab es einen „Tatort“ aus Bremen. Selten wiederholt, erlebte eine „restaurierte Fassung“ während des Bremer Filmfests am 23. September ihre Uraufführung.

Weiterlesen →
Kultur

Nachts im Museum

Die „Nacht der Museen“ findet am 23. September von 18 bis 24 Uhr statt. Während Jugendliche bis 17 Jahren freien Eintritt haben, können erwachsene Besucher sich für 5 Euro Eintritt auf ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedenen Museen freuen.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest 2017: Filme, Filme, Filme

Rund 45 Lang- und diverse Kurzfilme werden während des 24. Internationalen Filmfestes Oldenburg gezeigt. Deutschland-, Europa- und Weltpremieren stehen auch in diesem Jahr auf dem Programm. Die OOZ-Redaktion wird zeitnah kurze Inhaltsangaben und Filmkritiken veröffentlichen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wenn Parkplätze grün werden

Die Greenpeace Ortsgruppe Oldenburg hat am heutigen Nachmittag einen Abschnitt der Schlossplatzstraße zu einem Naherholungsgebiet umgebaut. Mit dieser Aktion feiern die Aktivisten, Künstler und Bürger den internationalen Park(ing) Day.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: „Der Fall Holdt“ – Tatort Premiere

Eine gute Tradition ist es inzwischen geworden, dass in den letzten Jahren bei fast jedem Oldenburger Filmfest eine Folge der Reihe „Tatort“ ihre Welturaufführung erleben konnte. SSo stellte in diesem Jahr der NDR im Casablanca-Kino den neuen Beitrag von Kommissarin Charlotte Lindholm vor.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Pferdemarkt“: 100 Reiter auf 100 Pferden

Beim 14. Oldenburger Pferdemarkt am Sonntag, 17. September, von 11 bis gegen 17 Uhr können die Besucher rund 100 Pferde verschiedener Rassen und ebenso viele Reiter erleben. Es werden auch in diesem Jahr zirka 20.000 Besucher erwartet.

Weiterlesen →
Kultur

Kasper kommt zum Kramermarkt

Rote Zipfelmütze, eine Hakennase und ein Grinsen im Gesicht. Diese Eigenschaften beschreiben den Kasper. In diesem Jahr bringt er ein Stück Tradition auf den Kramermarkt zurück. Im historischen Bereich des Marktes wird das Kasperzelt aufgebaut.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Moritz Bleibtreu wird mit einem Stern geehrt

Zum dritten Mal in der Geschichte des OLB-Walk of Fame geht der Stern an einen deutschen Schauspieler: Moritz Bleibtreu. Im Rahmen des 24. Internationalen Filmfest Oldenburg wird am 15. September um 11 Uhr der elfte Stern auf der OLB-Star-Promenade, Gottorpstraße 23-27 enthüllt.

Weiterlesen →