
Uni: Neues Gebäude für 5,5 Millionen Euro
Jede Menge Platz für praxisnahe Studien bietet ein neues Hörsaalgebäude der Universität Oldenburg. 5,5 Millionen Euro kostet das energieeffiziente zweistöckige Gebäude mit einem Experimentierhörsaal und einer Nutzfläche von 1100 Quadratmetern.

Offizielle Schlüsselübergabe für BBS 3
Pünktlich zum neuen Schuljahr ist der Neubau der Berufsbildenden Schulen 3 an der Maastricher Straße nach eineinhalb Jahren Bauzeit fertig geworden. Heute fand die offizielle Schlüsselübergabe statt. Rund 27,4 Millionen Euro hat das größte Schulbauprojekt in der Stadt Oldenburg gekostet.

Gedankenaustausch über Natur und Mensch
Über einen Zeitraum von drei Monaten haben sich sechs Jugendliche aus dem Irak, Syrien und Pakistan sowie sechs alteingesessene Oldenburger mit den Dauerausstellungen des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg und den Landschaften der Region beschäftigt.

Thomas Roth: Vortrag über mutige Journalistin
Tagestehemen-Moderator Thomas Roth kommt am 16. November nach Oldenburg in die Exerzierhalle, um über den Mord an der russischen Reporterin Anna Politkowskaja vor zehn Jahren sowie über Journalismus, Presse- und Meinungsfreiheit in Russland zu sprechen.

Lebensqualität durch gutes Hören
Gut hören und verstehen ist wichtig für die Lebensqualität. An drei Nachmittagen werden die Oldenburger Wissenschaftler im Haus des Hörens interessante Neuigkeiten rund um das Thema Hören vermitteln und die Gelegenheit für einen Austausch über ihre Arbeit bieten.

Klangvolles Buch zur Kibum geschrieben
Zur 41. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse (Kibum) haben der Klang-Dichter, Musiker und Kabarettist Erwin Grosche und zwölf Grundschulkinder Gedichte geschrieben. Jetzt präsentierten sie ihr Buch „KlingKlangvolles – Gedichte von Erwin Grosche und Kindern“.

Suchtbericht: Feierkultur fördert Alkoholkonsum
642 Personen haben im vergangenen Jahr die Fachstelle Sucht des Diakonischen Werkes in Oldenburg aufgesucht. Ihre Hauptprobleme waren Alkohol- und Spielsucht. „Im Vergleich zu 2013 ist die Zahl konstant geblieben“, berichtet Einrichtungsleiterin Barbara Driskell.

Erster Spatenstich für Fachklinik Weser-Ems in Oldenburg
Menschen mit Suchterkrankungen erhalten ab Mai 2017 Hilfe in der neuen Fachklinik Weser-Ems. Auf dem Gelände am Schellenberg / Ecke Alter Postweg im Oldenburger Stadtteil Kreyenbrück fand heute der erste Spatenstich statt. Hier entsteht eine medizinische Einrichtung.

Online frisst Offline
„Handel der Zukunft – Erfolgsstrategien im digitalen Zeitalter“ heißt ein Kongress, zu dem die Jade Hochschule zusammen mit NORDWEST.DIGITAL alle Interessierten am 29. September von 9 bis 17 Uhr in den Lichthof der Jade Hochschule Oldenburg an der Ofener Straße 16 einlädt.

Nacht der Museen erstmals kostenpflichtig
Am 26. September haben die Oldenburger Museen tagsüber geschlossen und öffnen ausnahmsweise von 18 Uhr bis Mitternacht. Der Preis für ein Einzelticket beträgt fünf Euro, Partnertickets kosten acht Euro. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre ist frei. → mehr …