
Südtirol plant Millionenkampagne für Zeit nach Coronavirus
Bozen (dts Nachrichtenagentur) – Südtirols Tourismusbranche plant bereits Werbemaßnahmen für die Zeit nach der Coronavirus-Epidemie. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Demnach habe die Südtiroler Regierung die landeseigene Marketingagentur mit der Ausarbeitung von Konzepten für eine bevorstehende Imagekampagne beauftragt. Regierungsmitglied Arnold Schuler rechnet mit „mehreren Millionen Euro“, die …

Kinderärztepräsident wirft Politik Versagen bei Coronavirus vor
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Kinder- und Jugendärztepräsident Thomas Fischbach hat der Politik Versagen im Umgang mit der Coronavirus-Krise vorgeworfen. Noch immer fehle Schutzmaterial. „Es ist das Versagen der Politik, dass hier nicht vorgebaut worden ist. Die Pandemiepläne der Behörden existieren offenbar nur auf dem Papier“, sagte der Präsident des Berufsverbandes …

Bundesregierung will Unternehmen „unbegrenzt“ Liquidität anbieten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will durch die Corona-Krise ins Straucheln kommende Unternehmen „unbegrenzt“ mit Liquidität ausstatten. Das kündigten Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am Freitag gemeinsam an. Unter anderem sollen die Bedingungen für den KfW-Unternehmerkredit und ERP-Gründerkredit gelockert werden, indem Haftungsfreistellungen für Betriebsmittelkredite erhöht …

JU-Chef begrüßt Verschiebung von CDU-Bundesparteitag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, hat die Verschiebung des CDU-Bundesparteitags auf unbestimmte Zeit begrüßt. „Es würden mehrere Tausend Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus zusammenkommen. Die Eindämmung des Virus hat jetzt höchste Priorität“, sagte Kuban den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagsausgaben). Dafür sei …

Umfrage: Virusschutz ist Deutschen wichtiger als Datenschutz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen ist bereit, für die Bekämpfung der Corona-Krise eine Aufweichung des Datenschutzes und eine Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung hinzunehmen. Das geht aus einer Umfrage hervor, welche das Marktforschungsunternehmen Innofact durchgeführt hat und über welche die FAZ berichtet. Fast 70 Prozent der Befragten sprechen sich …

Hessen-Europaministerin will EU-Einheitlichkeit zu Grenzschließung
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Hessens Europaministerin Lucia Puttrich (CDU) hat die Innenminister der europäischen Union dazu aufgefordert, eine einheitliche Haltung zur Frage der Grenzschließungen in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten einzunehmen. „Derzeit gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Reiseeinschränkungen in Europa. Italien, Österreich und Tschechien haben zum Beispiel ihre Grenzen weitestgehend geschlossen. …

Mützenich darf Doktortitel behalten
Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, behält seinen Doktortitel. Der Promotionsausschuss der Universität Bremen sehe keinen Anlass, ein Prüfverfahren zur Dissertation von Mützenich einzuleiten, sagte eine Sprecherin der Universität den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Ein Verstoß gegen die Prüfungsordnung liege nicht vor, da die damals geltende …

Bundestag beschließt Änderungen beim Kurzarbeitergeld
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat in der Corona-Krise Änderungen beim Kurzarbeitergeld beschlossen. Dem Gesetzentwurf von Union und SPD zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld stimmten die Bundestagsfraktionen am Freitag einstimmig zu. Der Gesetzentwurf wurde in erster, zweiter und dritter Lesung beraten und direkt abgestimmt. Die …

DAX am Mittag stark im Plus – Alle Werte legen zu
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt am Freitagmittag starke Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:50 Uhr wurde der DAX mit rund 9.710 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 6,0 Prozent gegenüber dem Handelstag am Vortag. Dabei sind alle Werte im grünen Bereich. An der Spitze der Kursliste stehen am …

OECD-Chefökonomin empfiehlt Hilfspakete gegen Corona-Rezession
Paris (dts Nachrichtenagentur) – OECD-Chefökonomin Laurence Boone empfiehlt den europäischen Regierungen, gegen die Corona-Rezession große Hilfspakete zu schnüren. „Es muss alles getan werden, Unternehmen in dieser Krise am Leben zu erhalten. Es ist wichtig, Kreditlinien bereitzustellen und Bürgschaften. Steuerstundungen könnten ebenfalls dazu beitragen, dass die Firmen liquide bleiben“, sagte Boone …