Nachrichten

NRW schließt Ausgangssperren nicht aus

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Joachim Stamp (FDP), schließt Ausgangssperren als Maßnahme gegen die Coronavirus-Pandemie nicht aus. „Das wird von der Disziplin der Bürgerinnen und Bürger abhängen“, sagte der FDP-Politiker am Mittwoch in Düsseldorf. Das sei aber auch keine Maßnahme, die man isoliert als einzelnes Bundesland …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX setzt Krisenkurs fort – MTU und Deutsche Börse stürzen ab

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag erneut starke Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 8.490 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 5,0 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die Corona-Krise setzt den Anlegern weiter deutlich zu. An der Spitze der Kursliste …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ostbeauftragter regt Sondersubventionen für neue Länder an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), schätzt, dass Unternehmen in den neuen Ländern bei längerem Andauern der Corona-Krise über die bereits beschlossenen Liquiditätshilfen hinaus verstärkt Sonderhilfen brauchen werden. „Die Wirtschaft ist in den neuen Ländern insofern stärker gefährdet, weil sie ob ihrer erst 30-jährigen Geschichte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Bundesregierung prüft Verordnung über Ausgangssperre

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesjustizministerium prüft laut eines Medienberichts aktuell eine Verordnung für eine bundesweite Ausgangssperre, bei der bis zu 80 Millionen Menschen verpflichtet würden, Wohnung oder Haus nicht zu verlassen. Hintergrund sei die fortwährende Ausbreitung des Coronavirus, berichtet das Portal „Business Insider“. Die Umsetzung einer Ausgangssperre liegt jeweils …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz: Auch Politiker spüren Ernst der Lage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) attestiert der deutschen Politik eine große Ernsthaftigkeit im Umgang mit der Corona-Krise. „Auch uns Politikern ist angesichts dieser Krise manchmal mulmig zumute, genau wie vielen Bürgerinnen und Bürgern“, sagte der Vizekanzler der Wochenzeitung „Die Zeit“. Man spüre die Ernsthaftigkeit der Lage. Zwar …

Weiterlesen →
Nachrichten

Cum-Ex-Skandal: Bafin erwartet Geldbußen für viele Banken

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Finanzaufsicht Bafin erwartet, dass nach dem ersten Cum-Ex-Strafverfahren in Deutschland auf viele Finanzinstitute Geldbußen zukommen könnten. „Die Banken müssen sich auf Strafzahlungen einstellen“, sagte Bafin-Präsident Felix Hufeld dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). „Wir haben auch relativ klare Vorstellen, wo es Belastungen geben könnte, und reagieren darauf seit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz schließt Finanzspritze für Italien nicht aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hält Finanzhilfen für Italien durch den Rettungsfonds ESM grundsätzlich für denkbar. Europa verfüge mit dem Fonds „über die nötige Kampfkraft in der Krise“, sagte Scholz der Wochenzeitung „Die Zeit“. Er halte es aber noch für nicht angeraten, den ESM zu aktivieren. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Marietta Slomka: Politiker erhalten nicht genügend Anerkennung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – ZDF-Moderatorin Marietta Slomka fordert mehr Respekt für Politiker. Sie habe den Eindruck, „dass der stressige Job, Politiker zu sein, in der Gesellschaft nicht die Anerkennung findet, die er verdient“, sagte Slomka der Wochenzeitung „Die Zeit“. Sie selbst halte sich in ihrer Rolle als Fernsehjournalistin nicht für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlins Gesundheitssenatorin zufrieden mit Test-Situation

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) ist zufrieden mit der aktuellen Test-Situation in der Hauptstadt. In der Woche vom 9. bis 15. März seien insgesamt 9.253 Coronavirus-Tests von sieben Berliner Laboren durchgeführt worden, teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe) mit. Dies sind im Schnitt rund …

Weiterlesen →
Nachrichten

EZB-Direktorin verlangt europäische Antwort auf Wirtschaftskrise

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Direktorin der Europäischen Zentralbank, Isabel Schnabel, fordert von den europäischen Regierungen ein gemeinsames Handeln in der Corona-Krise. „Es braucht jetzt europäische Solidarität, auch finanziell“, sagte Schnabel der Wochenzeitung „die Zeit“. Sie warne davor, die Macht der Notenbanken in der Krise zu überschätzen. „Die Geldpolitik …

Weiterlesen →