Nachrichten

IWF fürchtet „tiefe Rezession“ in Europa

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) kalkuliert mit „gravierenden wirtschaftlichen Auswirkungen“ der Corona-Pandemie in Europa. Das Virus habe Europa „mit atemberaubender Heftigkeit“ getroffen, zitiert die „Süddeutsche Zeitung“ (Dienstagsausgabe) den IWF. In den großen Volkswirtschaften falle wegen der landesweit angeordneten Schließungen ganzer Branchen rund ein Drittel der Produktion aus. …

Weiterlesen →
Nachrichten

187 Bundeswehr-Soldaten Corona-positiv – 767 Verdachtsfälle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Corona-Infizierungen in der Bundeswehr ist deutlich angestiegen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Der Sanitätsdienst gehe von 187 bestätigten Infizierungen und 767 begründeten Verdachtsfällen aus. Gegenüber Freitag sei dies ein Anstieg von 36 Infizierungen und 41 Verdachtsfällen. Noch am 1. März habe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsministerium sieht auflagenfreie ESM-Kredite skeptisch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Bundeswirtschaftsministerium trifft der Plan auf Vorbehalte, in der Corona-Krise Darlehen des Euro-Rettungsfonds ESM ohne Auflagen zu vergeben. „Solidarität in Europa ist wichtig, wir müssen zusammenhalten, aber eine Vergemeinschaftung von Schulden und ein Verwischen von Verantwortung wäre gefährlich“, sagte Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Bareiß (CDU) dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union und FDP kritisieren Orbáns Notstandsgesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das neue Notstandsgesetz in Ungarn stößt in Deutschland auf massive Kritik. „Der Beschluss des ungarischen Parlaments ist eine weitere inakzeptable Einschränkung der Demokratie und der bürgerlichen Freiheiten in Ungarn, die mit EU-Standards nicht vereinbar ist“, sagte der CDU-Außenpolitiker Johann Wadephul dem „Tagesspiegel“ (Dienstagsausgabe). Die EU-Kommission müsse …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Hamsterkäufer haben Angst vor geschlossenen Supermärkten

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Hamsterkäufer haben laut einer Studie der Universität Köln in der Corona-Krise Angst vor geschlossenen Supermärkten. Der am häufigsten genannte Grund in einer anonymen Umfrage sei aber generell „Sorge um die Verfügbarkeit“ gewesen, heißt es in der Studie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät. „Wenn die Menschen im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Armutsforscher: Coronavirus kann Kluft zwischen Arm und Reich vergrößern

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die Ausbreitung des Coronavirus kann nach Ansicht des Kölner Politologen und Armutsforschers Christoph Butterwegge den Abstand zwischen Arm und Reich in Deutschland weiter vergrößern. „Ich fürchte, dass sich die Kluft zwischen den Bevölkerungsschichten vertieft. Damit nimmt auch die soziale Distanz in der Gesellschaft zu“, sagte Butterwegge …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ungarisches Parlament stimmt für Notstandsgesetz

Budapest (dts Nachrichtenagentur) – Das ungarische Parlament hat für ein Notstandsgesetz gestimmt, welches das Parlament in der Corona-Krise faktisch entmachtet. Das Gesetz wurde am Montagnachmittag mit der Zweidrittelmehrheit der Regierungspartei Fidesz von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán verabschiedet. Zuvor hatten die Oppositionsparteien und mehrere Menschenrechtsorganisationen das Notstandsgesetz der ungarischen Regierung heftig …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auch Saarland verlängert Ausgangsbeschränkungen

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Nach Bayern hat auch das Saarland die wegen der Coronakrise verhängten Ausgangsbeschränkungen verlängert. Sie sollen jetzt bis zum 20. April gelten, teilte Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) am Montagnachmittag mit. Mit den Maßnahmen habe man den Krankenhäusern „wertvolle Zeit“ verschafft. Erste Erfolge könne man bereits ablesen. „Aber …

Weiterlesen →
Nachrichten

IG BAU verlangt Kündigungsschutz für Reinigungskräfte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt fordert wegen der Coronakrise dringend Schutzausrüstungen auch für Reinigungskräfte sowie ein Kündigungsverbot in der Branche. „In der Gebäudereinigung sehen wir, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne Information nach Hause geschickt werden. Viele haben Angst um ihre Jobs“, sagte IG-BAU-Vorstandsmitglied Ulrike Laux der „Rheinischen Post“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Binnenmarktkommissar offen für Corona-Bonds

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton ist offen für die Einführung von Corona-Bonds zur Bewältigung der Wirtschaftskrise. „Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Antworten“, sagte der Franzose der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Dienstagsausgabe). „Ein europäischer Fonds, der Anleihen mit langer Laufzeit von 20, 30 Jahren ausgibt, hat Charme“, sagte er weiter. „Die …

Weiterlesen →