Nachrichten

INSA: Union und Linkspartei legen zu – Grüne verlieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union hat in der neuesten INSA-Umfrage in der Wählergunst zugelegt. Laut der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts für die „Bild-Zeitung“ (Dienstagsausgabe) gewinnt die Union im Vergleich zur Vorwoche 1,5 Prozentpunkte hinzu und kommt nun auf 35 Prozent der Stimmen. Die Grünen verlieren dagegen zwei Prozentpunkte und liegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fresenius-Vorstand: „Wir könnten noch sehr viel mehr Patienten aufnehmen“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fresenius-Vorstandsmitglied Francesco De Meo hat in den deutschen Kliniken des Konzerns noch Platz für neue Patienten. „Wir könnten derzeit noch sehr viel mehr Patienten aufnehmen, ohne dass ein einziger deutscher Patient darunter leidet“, sagte De Meo der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagsausgabe). Der Jurist ist zuständig für die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mundschutz soll in Jena beim Einkaufen Pflicht werden

Jena (dts Nachrichtenagentur) – Die Stadt Jena will eine Mundschutzpflicht in Verkaufsstellen, dem öffentlichen Nahverkehr und Gebäuden mit Publikumsverkehr einführen. Die Maßnahme sei vom Fachdienst Gesundheit angemahnt worden, teilte die Jenaer Stadtverwaltung am Montagabend mit. Dadurch werde die Sicherheit von Personal im öffentlichen Leben erhöht. „Neben Masken werden auch Tücher …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen stark zu – Euro und Gold schwächer

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Montag stark zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 22.327,48 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 3,19 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag am Freitag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.620 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Italien verlängert Ausgangssperren bis Mitte April

Rom (dts Nachrichtenagentur) – Die italienische Regierung hat die landesweiten Ausgangssperren aufgrund der Corona-Krise bis mindestens zum 12. April verlängert. Das teilte der italienische Gesundheitsminister Roberto Speranza am Montagabend in Rom mit. Die Verlängerung der Ausgangssperren habe sich auf der Sitzung des wissenschaftlichen Beratergremiums ergeben. Damit folge die italienische Regierung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung diskutiert Staatszuschüsse per Euro-Token

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung diskutiert einen womöglich weitreichenden Vorschlag. Demnach könnte der Bund sogenannte Euro-Token herausgeben, also digitale Gutscheine auf Basis der dezentralen Datenbanktechnologie Blockchain, berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Mit ihrer Hilfe könnte die Bundesregierung in der Corona-Krise auch abseits der bereits initiierten KfW-Kredite Staatshilfen kurzfristig und unbürokratisch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach warnt vor weiteren Pandemien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat vor weiteren Pandemien gewarnt. „Corona wird nicht die letzte Pandemie sein, die uns erreichen wird“, sagte Lauterbach dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagsausgabe). Die Globalisierung, Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und der Klimawandel verstärkten „das Risiko von weltweiten Infektionen stark“, so der SPD-Politiker weiter. Der positive …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesverfassungsgericht befasst sich mit Corona-Erlassen

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverfassungsgericht setzt sich in zwei ersten Verfahren mit den von Bund und Ländern erlassenen Einschränkungen von Grundrechten im Kampf gegen die Corona-Pandemie auseinander. In Karlsruhe lägen zwei Verfassungsbeschwerden als Eilantrag vor, berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Dienstagsausgabe). Eine wende sich gegen die im Bereich Berlin/Brandenburg …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo-Chef hält Szenarien von Wirtschaftsweisen für zu optimistisch

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo), Clemens Fuest, hält die aktuellen Szenarien des Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung infolge der Corona-Pandemie in Deutschland für zu optimistisch. Das schlechteste Szenario, das die Wirtschaftsweisen betrachten, gehe von einem Wachstumseinbruch leicht über dem Niveau der Finanzkrise aus: …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Infektionen legen in Deutschland langsamer zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der in Deutschland mit dem Coronavirus infizierten legt weiter zu, aber nicht mehr mit so hohen Steigerungsraten wie noch in den letzten Tagen. Nach Recherchen der dts Nachrichtenagentur waren bis Montagabend, 20 Uhr, in Deutschland 65.366 Infektionen nachgewiesen, 6,5 Prozent mehr als am Vortag …

Weiterlesen →