Nachrichten

Hälfte der Deutschen für Schlussstrich unter NS-Vergangenheit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gut die Hälfte der Deutschen (53 Prozent) spricht sich „voll und ganz“ oder „eher“ dafür aus, einen „Schlussstrich“ unter die NS-Vergangenheit zu ziehen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Forschungsinstituts Policy Matters im Auftrag der Wochenzeitung „Die Zeit“. Insgesamt liefert die Umfrage ein eher ambivalentes …

Weiterlesen →
Nachrichten

KMK-Präsidentin: Kein regulärer Schulbetrieb vor den Sommerferien

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die Kultusministerkonferenz (KMK) hält eine schnelle Rückkehr zum normalen Schulbetrieb für ausgeschlossen. „Vor den Sommerferien wird kein reguläres Unterrichtsgeschehen mehr stattfinden können“, sagte KMK-Präsidentin Stefanie Hubig (SPD) am Dienstagnachmittag in Mainz. Das gelte schon alleine wegen der Abstands- und Hygieneregelungen. „Aber jede Schülerin und jeder Schüler …

Weiterlesen →
Nachrichten

Otto-Chef rechnet mit starkem Preisverfall bei Modeartikeln

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende der Otto-Group, Alexander Birken, rechnet wegen des Rückgangs der Nachfrage mit einem starken Preisverfall bei Modeartikeln. „Bei der Saisonmode etwa müssen wir uns auf hohe Rabatte einstellen“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Birken erwartet eine lang anhaltende Krise der Textilbranche. „Die Nachfrage wird …

Weiterlesen →
Nachrichten

Paul McCartney hatte Angst vor Rückkehr nach Liverpool

Liverpool (dts Nachrichtenagentur) – Der Musiker Paul McCartney hat eine Teilnahme an der US-Fernsehshow „Carpool Karaoke“ des Entertainers James Corden ursprünglich nicht vorgehabt. „Ich hasse es, das zuzugeben, aber ich wollte die Sendung gar nicht machen“, sagte er dem „Zeitmagazin“. Er habe bis zum Schluss versucht, aus der Nummer rauszukommen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Istanbuls Bürgermeister kritisiert Erdoğans Krisenmanagement

Istanbul (dts Nachrichtenagentur) – Der Bürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, kritisiert das Krisenmanagement der Regierung in Ankara. „Istanbul ist das Zentrum der Coronakrise in der Türkei. Aber wir haben keinerlei Daten über die Lage in unserer Stadt“, sagte İmamoğlu der Wochenzeitung „Die Zeit“. Ob es um Diagnosen gehe, die Zahl …

Weiterlesen →
Nachrichten

Allianz-Chef: Restaurants und Hotels brauchen Hilfe

München (dts Nachrichtenagentur) – Allianz-Chef Oliver Bäte fordert Unterstützung für Restaurants und Hotels in Deutschland. „Wir müssen gerade den Gastronomieunternehmen und der kleinen Hotellerie schnell Geld zur Verfügung stellen. Wir müssen uns auch darauf einstellen, dass es lange dauert, bis das Geld zurückkommt“, sagte er der RTL/n-tv-Redaktion. Die Hilfen der …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZEW-Präsident hält Managerboni auch in Coronakrise für vertretbar

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Achim Wambach, hält Managerboni auch in Zeiten der Coronakrise für vertretbar. „Vorstandsbonuszahlungen sind eher nicht liquiditätsrelevant“, sagte Wambach „Zeit-Online“. Wenn der Vorstand gut gearbeitet habe und ein Teil des Gehalts flexibel sei – „warum sollten dann keine Boni …

Weiterlesen →
Nachrichten

RWE-Chef verlangt Mindestpreise für Offshore-Wind

Essen (dts Nachrichtenagentur) – RWE-Chef Rolf Martin Schmitz hat die Bundesregierung aufgefordert, mehr Anreize für Investoren in Offshore-Windparks zu schaffen. „Offshore-Parks müssen für Investoren verlässliche Investments sein. Großbritannien zeigt, wie es geht. Hier gibt es eine staatlich festgesetzte Bandbreite – einen Mindest- und Höchstpreis, auf den sich Investoren und Stromkunden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Giffey dringt auf Studien zu Corona-Übertragungswegen von Kindern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) fordert eine verstärkte Untersuchung darüber, welche Rolle Kinder bei der Übertragung des neuartigen Coronavirus spielen. Diese seien begleitend zu den möglichen Öffnungen von Grundschulen von Kitas und Grundschulen in Deutschland wichtig, sagte Giffey der „Welt“ (Mittwochsausgabe). Man brauche „belastbare und gesicherte“ Erkenntnisse …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung konkretisiert Corona-App-Pläne

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat ihre Pläne zur Bereitstellung einer Corona-App konkretisiert. Basierend auf einer dezentralen Softwarearchitektur werde angestrebt, sie durch die Deutsche Telekom und SAP zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen, teilten die zuständigen Ministerien am Dienstag mit. Die Fraunhofer-Gesellschaft und das Helmholtz-Institut CISPA stehen demnach …

Weiterlesen →